Formel 1: Fremdschämen in den USA

Droht Streik in Assen? Fahrer sagen «zu gefährlich»

Von Ivo Schützbach
Alle hoffen, dass der Regen Assen fern bleibt

Alle hoffen, dass der Regen Assen fern bleibt

Die Vorhersage für die Superbike-WM in Assen am Samstag ist je nach Wetterdienst mies bis ganz schlecht. Freitagabend tagt die Safety Commission, um über den GAU zu diskutieren.

In einem sind sich alle Wetterdienste einig: Am Samstag soll es in Assen regnen, dazu maximal 5 Grad Celsius warm werden. Einigen sagen auch lediglich drei Grad voraus.

«Wenn bei diesen Temperaturen der Regen kommt, dann gibt es einen Schrottplatz auf der Rennstrecke», hielt BMW-Ass Tom Sykes fest, der in den freien Trainings am Freitag Bestzeit fuhr. «Regenreifen funktionieren dann nicht, man muss auch mal an die Sicherheit denken. Selbst mit Slicks im Trockenen ist es schwierig genug, mit Regenreifen ist es für jeden ein potenzielles Desaster. Wenn die Wettervorhersage stimmt, dann wird es grauenvoll.»

Teamkollege Markus Reiterberger pflichtete bei: «Fakt ist, dass Regen und kalt für die Bereifung eines Superbikes sehr anstrengend sind. Wir wissen auch aus der Vergangenheit, dass das extrem gefährlich ist. Als wir 2016 in Assen fuhren, da war es auch nicht recht viel wärmer und es war wie auf Eis mit 10 bar Luft im Reifen. Ich fuhr damals in die Erste-Gang-Kurve rein und mir rutschte schon beim Umlegen das Hinterrad weg. Das war unfahrbar. Wenn es kalt ist und regnet, dann wird das am Samstag eine richtige Herausforderung.»

Freitagabend tagt die Safety Commission, der von Fahrerseite Jonathan Rea, Eugene Laverty, Chaz Davies und Leon Camier angehören.

Ist es möglich, dass die Piloten Promoter Dorna sagen, dass sie nicht fahren, sollte die Wettervorhersage korrekt sein, fragte SPEEDWEEK.com bei Camier nach. «Das ist vorstellbar», unterstrich der Engländer.

Marco Melandri (GRT Yamaha) ergänzte: «Dann ist es wirklich zu gefährlich. Assen hat im Regen so gut wie keinen Grip. Es gibt kaum Linkskurven, entsprechend schwierig ist es, den Reifen auf dieser Seite aufzuheizen. Wenn es so kalt ist wie heute und es regnet, dann ist es unmöglich Rennen zu fahren.»

Am Freitag war es 6 bis 8 Grad warm, in der Nacht von Freitag auf Samstag soll es gefrieren, für Samstagmorgen 8 Uhr ist 1 Grad Celsius vorhergesagt. Um 9 Uhr beginnt FP3 der Superbike-Piloten.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 17.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 17.10., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 17.10., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 17.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 17.10., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 17.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 17.10., 23:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710212013 | 5