MotoGP: Zweiter Fahrer bei VR46 steht fest

Ryuichi Kiyonari (Honda): «Weit entfernt von schnell»

Von Kay Hettich
Alessandro Delbianco und Ryuichi Kiyonari wurden aus dem Rennen gerissen. Am Boden Leandro Mercado (Kawasaki)

Alessandro Delbianco und Ryuichi Kiyonari wurden aus dem Rennen gerissen. Am Boden Leandro Mercado (Kawasaki)

Die Honda-Piloten mussten beim Meeting in Donington schwere Prügel einstecken. Der loyale Ryuichi Kiyonari erkannte sich auf einer seiner besseren Pisten selbst nicht wieder.

Als dreifache Champion der britischen Superbike-Serie (BSB) glaubte Ryuichi Kiyonari, dass er in Donington Park endlich die hinteren Positionen verlassen und selbst mit der wenig konkurrenzfähigen Honda Fireblade SP2 ein Highlight setzen könnte. Doch daraus wurde nichts – aber nicht immer war der Japaner oder sein Motorrad daran schuld.

Im Superpole-Race wurde der 36-Jährige, wie auch sein Markenkollege Alessandro Delbianco (Althea Honda), Opfer der von BMW-Pilot Peter Hickman gelegten Ölspur. «Der Sonntag war echt hart und er begann mit dem Sturz im Sprintrennen», stöhnte Kiyonari. «Der Crash war unvermeidbar, viele Fahrer stürzten an derselben Stelle. Ich bekam einen Schlag gegen die Hände, aber auch wenn es schmerzt, es ist nichts schlimmes.»

Der Moriwaki Honda-Pilot gewann in der BSB 25 Rennen, davon vier in Donington. Insgesamt stand der Honda-Pilot auf der Piste in der Nähe von Birmingham achtmal auf dem Podium und holte drei Pole-Position. Im zweiten Superbike-Lauf kam er aber als 16. nur als Letzter ins Ziel.

«Ich weiß genau wie es sich anfühlt, wenn man in Donington schnell ist – und im zweiten Lauf war ich weit davon entfernt», sagte der loyale Japaner ungewohnt kritisch. «Deshalb bin besonders enttäuscht. Ich fand auch nicht dasselbe Gefühl wie am Samstag. Wir werden auch nächstes Wochenende unser Bestes geben.»

Durchaus ermutigende Darbietungen zeigte in Donington im verregneten ersten Lauf Delbianco auf Platz 9, im zweiten Rennen erreichte der junge Italiener aber auch nur Platz 15. Ein besseres Finish verpasste er in der letzten Runde.

«Ich versuchte, Cortese zu überholen», erklärte Delbianco. «Leider machte ich einen kleinen Fehler und wir berührten uns. Im Ergebnis verlor ich bis zum Zielstrich Positionen. Trotzdem ein recht gutes Wochenende, vor allem wegen meiner Performance im Regenrennen.»


Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 00:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 18.08., 00:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 01:20, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 18.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 18.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 18.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 04:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1708212013 | 4