Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Toprak Razgatlioglu (Yamaha): «Schaue nicht auf WM»

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu

Toprak Razgatlioglu

Wenn die Superbike-WM 2022 am kommenden Wochenende auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya gastiert, will sich Yamaha-Aushängeschild Toprak Razgatlioglu nicht vom WM-Stand beeinflussen lassen. Seine Taktik ist Vollgas.

Beim Meeting in Magny-Cours rückte Toprak Razgatlioglu auf den zweiten WM-Rang nach vorn, 30 Punkte beträgt sein Rückstand auf Leader Álvaro Bautista (Ducati). Wenn die Superbike-WM 2022 in Barcelona gastiert, steht der Yamaha-Star beim Heimrennen des Spaniers einmal mehr vor einer schwierigen Aufgabe.

Denn Barcelona gilt als Ducati-Strecke, drei von sechs möglichen Siegen wurden von der V4R eingefahren. Den ersten Triumph holte Chaz Davies im zweiten Rennen 2020, im vergangenen Jahr fuhren Scott Redding und Michael Rinaldi jeweils 25 Punkte ein. Yamaha konnte bisher nur ein Rennen gewinnen, und zwar das Superpole-Race 2020 durch den heutigen BMW-Piloten Michael van der Mark.

Dass das achte Rennwochenende ein schwieriges Wochenende wird, ahnt auch der Weltmeister.

«Barcelona ist keine einfache Strecke, und ich weiß, dass Katalonien insgesamt kein einfaches Meeting für uns werden wird. Natürlich werden wir versuchen, um die bestmögliche Position zu kämpfen», sagte der 25-Jährige. «Wie im letzten Jahr schaue ich nicht auf die Meisterschaft, sondern versuche, in jedem Rennen mein Bestes zu geben. Ich hoffe, wir können in Barcelona gewinnen, mal sehen.»

Wie alle Werksteams testete auch Yamaha im August in Barcelona. Doch am Wochenende ist das Wetter anders, an den Renntagen droht Regen. Dazu geht die Meisterschaft in die heiße Phase.

«Der Test im Sommer war gut. Wir hatten neue Abstimmungen für das Rennen ausprobiert, und insgesamt war es ein positiver Test», blickt Razgatlioglu zurück. «Ein Rennwochenende ist immer anders, besonders jetzt. Bei jeder Runde passiert etwas, aber wir versuchen unser Bestes.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5