Pokale für die Besten: Jetzt ist die SBK 2022 vorbei

Von Kay Hettich
Die Fahrer-Weltmeister Dominique Aegerter und Alvaro Bautista (v.l.)

Die Fahrer-Weltmeister Dominique Aegerter und Alvaro Bautista (v.l.)

Erst mit der Preisverleihung am Sonntagabend auf Phillip Island endete die Superbike-WM 2022. Geehrt wurden die besten Piloten, Teams und Hersteller, allen voran die Weltmeister Álvaro Bautista und Dominique Aegerter.

Die ‹Prize Giving Show› war der letzte Akt der Superbike-WM 2022, bevor mit den Wintertests für die nächste Saison begonnen werden kann. Die diesjährige Veranstaltung fand unmittelbar nach dem Finale auf Phillip Island statt.

Überreicht wurden die Pokale der Gewinner von Fahrer-, Team- und Herstellermeisterschaft von Superbike- und Supersport-WM, aber auch für zahlreiche Sponsorenpreise. Der ‹Tissot Superpole Award› für die meisten Pole, der ‹Pirelli Best Lap Award› für die meisten schnellsten Rennrunden sowie der ‹Hyundai N-Spired Award› für den Piloten, der die meisten Plätze gut machte. Die Top-3 der beiden Meisterschaften erhielten außerdem Medaillen als Auszeichnung für ihre Leistung.

Die diesjährigen Preisträger:

Die Top-3 der SBK-WM: Weltmeister Álvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) sowie Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha with Brixx WorldSBK) und Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK).

Die Top-3 der SSP-WM: Weltmeister Dominique Aegerter (Ten Kate Racing Yamaha) sowie Lorenzo Baldassarri (Evan Bros. WorldSSP Yamaha Team) und Can Öncü (Kawasaki Puccetti Racing).

Bestes Team: Aruba.it Ducati (SBK), Ten Kate Yamaha (SSP)

Bester Hersteller: Ducati (SBK), Yamaha (SSP)

Bester Independent-Rider & Team: Axel Bassani, Motocorsa Ducati

Tissot Superpole Awarded: Toprak Razgatlioglu (SBK), Dominique Aegerter (SSP)

Pirelli Best Lap Award: Álvaro Bautista (SBK), Dominique Aegerter (SSP)

Hyundai N-Spired Award (nur SBK): Luca Bernardi

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 11