MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

Ducati-Pilot Andrea Iannone verbündet sich mit Dodge

Von Kay Hettich
Andrea Iannone ist Dodge-Markenbotschafter

Andrea Iannone ist Dodge-Markenbotschafter

Seit diesem Jahr hat die Superbike-WM eine Kooperation mit Dodge. Und seit wenigen Tagen hat auch Andrea Iannone eine besondere Beziehung zum US-Autobauer.

Aufmerksamen Beobachtern der Superbike-WM wird nicht entgangen sein, dass seit dem Europaauftakt in Barcelona Dodge die offiziellen Fahrzeuge der seriennahen Weltmeisterschaft stellt. Zwischen 2019 und 2023 war es Hyundai, 2017 und 2018 war es Seat und davor Alfa Romeo.

Man muss gestehen: Die bulligen US-Cars sind ein Blickfang und mit den V8-Motoren passt auch der Sound.

Das Superbike-Engagement wird von Dodge Europe abgewickelt. Man gibt sich viel Mühe, die Brücke zum Zweiradsport zu schlagen. Beim Meeting in Assen wurde ein Beschleunigungsrennen veranstaltet. Am Steuer eines Dodge Challengers Drag-Racerin Ida Zetterström, im Sattel einer Ducati V4R GoEleven-Pilot Andrea Iannone.

Dass der frühere MotoGP-Pilot als Vertreter der Superbike-WM ausgewählt wurde, war offenbar kein Zufall. Denn seit Kurzem ist der Italiener Markenbotschafter für den US-Autobauer. Sein neues Dienstfahrzeug ein Challenger SRT Hellcat Redeye mit 808 PS!

«Ich freue mich, von dieser Marke unterstützt zu werden, da wir beide die Leidenschaft für Top-Speed teilen. Ausdauer, Spaß und Konzentration sind  wichtige Aspekte für Fahrer und Fahrerinnen – egal ob auf zwei oder vier Rädern», meinte der 33-jährige Iannone.

Es ist davon auszugehen, dass der prominente Iannone über die Saison eine Hauptfigur bei den Marketingaktivitäten von Dodge spielen wird, höchstwahrscheinlich bereits bei seinem Heimrennen in Misano vom 14. bis 16. Juni.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 25.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Sa. 25.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 25.10., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 25.10., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 25.10., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 25.10., 04:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 25.10., 04:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410212013 | 5