MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Danilo Petrucci: Lkw-Unfall bescherte ihm Ruhepause

Von Toni Schmidt
Danilo Petrucci hatte kaum Winterpause

Danilo Petrucci hatte kaum Winterpause

Nach der erfolgreichen Saison 2024 stockte das Team Barni Spark Ducati auf zwei Superbike-WM-Piloten auf. Beim Testauftakt in Jerez gilt es, neue Prozesse optimal einzuspielen.

Am 22. und 23. Januar finden in Jerez die ersten Tests der Superbike-WM in diesem Jahr statt, bei denen die Teams nach zwei Monaten Pause wieder aufeinandertreffen. Das Barni-Team schlägt dabei ein neues Kapitel auf und startet in der Saison 2025 erstmals mit zwei Fahrern in der Superbike-Klasse.

Der Star der Barni-Truppe bleibt der ehemalige MotoGP-Pilot Danilo Petrucci, der im vergangenen Jahr drei Siege in Cremona feierte und insgesamt zehn Podestplätze erreichte. Trotz seines vollen Terminkalenders, der sogar eine Teilnahme an der Rallye Dakar in der Truck-Kategorie einschloss, kehrte der 34-Jährige nun zurück in das Superbike-Paddock. «Mein Dakar-Abenteuer endete früher als erwartet, aber es gab mir die Gelegenheit, etwas Zeit zu Hause zu verbringen und mich vor den Tests auszuruhen», so Petrucci. Für ihn ist es bereits die dritte Saison mit dem Team aus Bergamo, doch erstmals teilt er sich die Verantwortung mit einem Boxennachbar.

Yari Montella, Dritter der Supersport-WM, steigt teamintern auf und wird 2025 erstmals eine Ducati Panigale V4 in der Superbike-Klasse pilotieren. «Die Tests in Jerez und Portimão werden mir helfen, mich mit der Dynamik der V4 und dem Team vertraut zu machen», erklärte der 25-jährige Italiener. «Neben den Top-Fahrern der Kategorie anzutreten, ist eine große Ehre. Jetzt muss ich so schnell wie möglich lernen, um einen guten Start zu haben.»

Teamchef Marco Barnabò zeigte sich ebenfalls voller Vorfreude: «Wir sind bereit, alles zu geben. Der Vergleich der Daten zwischen den beiden Fahrern wird essenziell sein und hoffentlich dabei helfen, die Leistungen weiter zu steigern.» Das Team bekam auch zusätzliches Personal. «Wir haben die Rolle eines Datenanalysten eingeführt, um das Potenzial der Fahrer maximal auszuschöpfen.»

Nach den Tests in Jerez, und in der nächsten Woche in Portimao, geht es bereits in vier Wochen in Australien um die ersten WM-Punkte.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5