Bedenklich: SBK-WM 2026 mit zwei Stammfahrern weniger
2026 mischen erneut sechs Hersteller mit
Was Teams und Hersteller betrifft, ist das Startfeld 2026 bis auf eine Mannschaft identisch mit diesem Jahr. Das Team MIE Honda, im nächsten Jahr ohne Hauptsponsor Petronas, hat sich nicht mehr fest in die Weltmeisterschaft eingeschrieben, will aber bei vier oder fünf Events mit Wildcard dabei sein. Ziel von Teamchefin Midori Moriwaki ist, dass ihre Truppe 2027 wieder Vollzeit und mit zwei Fahrern mitmischt. Die adrette Japanerin hat seit vielen Jahren mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, hinzu kommen die wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen.
Das Fireblade-Aufgebot wird also halbiert und wir sehen nur noch das Werksteam der Honda Racing Corporation, das mit Jake Dixon (5. der Moto2-WM) und dem diesjährigen MotoGP-Hinterbänkler Somkiat Chantra zwei neue Fahrer hat.
Bei Bimota bleibt alles beim Alten: Zwei Motorräder mit Alex Lowes und Axel Bassani.
BMW setzt ebenfalls nur zwei M1000RR ein – mit Danilo Petrucci und Miguel Oliveira aus der MotoGP sind zwei neue Asse an Bord.
Kawasaki verdoppelt seine Bemühungen in der Supersport-WM und ist auch in der neuen Sportbike-Klasse vertreten, bei den Superbikes bleibt es aber bei Einzelkämpfer Garrett Gerloff.
Auf Yamaha sind erneut drei Zwei-Mann-Teams am Start. Andrea Locatelli bekommt im Pata-Werksteam Xavi Vierge als neuen Kollegen und Nachfolger von Jonathan Rea.
Remy Gardner bleibt bei GRT Yamaha und hat neu Supersport-Champion Stefano Manzi als Boxennachbar.
Die Satelliten-Truppe Motoxracing erhält besseres Material von Yamaha und macht mit Bahattin Sofuoglu weiter. Der junge Italiener Mattia Rato bekommt überraschend eine Chance in der Superbike-WM.
Quantitativ stärkster Hersteller ist Ducati mit acht Maschinen. WM-Favorit Nicolo Bulega hat zukünftig bei Aruba.it Iker Lecuona an seiner Seite, der den Platz von Alvaro Bautista übernimmt. Der 41-Jährige fährt stattdessen bei Barni Spark Racing mit Yari Montella neben sich.
Die Ducati-Privatiers Marc VDS (Sam Lowes), MGM (Tarran Mackenzie), Motocorsa (Alberto Surra) und Go Eleven (Lorenzo Baldassarri) treten weiterhin mit einem Fahrer an.
Andrea Iannone, Stand heute ohne einen Job für nächstes Jahr, hat bei Promoter Dorna um eine Fristverlängerung gebeten, um doch noch ein eigenes Team an den Start bringen zu können. Insider schätzen seine Chance auf Erfolg als gering ein.
Teams & Fahrer Superbike-WM 2026:
Bimota:
Bimota by KRT: Alex Lowes (GB), Axel Bassani (I)
BMW:
ROKiT: Danilo Petrucci (I), Miguel Oliveira (P)
Ducati:
Aruba.it: Nicolo Bulega (I), Iker Lecuona (E)
Barni Spark: Yari Montella (I), Alvaro Bautista (E)
Motocorsa: Alberto Surra (I)
Elf Marc VDS: Sam Lowes (GB)
Go Eleven: Lorenzo Baldassarri (I)
MGM: Tarran Mackenzie (GB)
Honda:
HRC: Jake Dixon (GB), Somkiat Chantra (T)
Kawasaki:
Kawasaki: Garrett Gerloff (USA)
Yamaha:
Pata Maxus: Andrea Locatelli (I), Xavier Vierge (E)
GYTR GRT: Remy Gardner (AUS), Stefano Manzi (I)
Motoxracing: Bahattin Sofuoglu (TR), Mattia Rato (I)









