MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Misano: Fabrizio stürzt Spies

Von Jörg Reichert
Der vorläufige Polesetter Michel Fabrizio

Der vorläufige Polesetter Michel Fabrizio

Michel Fabrizo ist weiter in einem fahrerischen Hoch. Im ersten Qualifying luchste der Ducati-Pilot Ben Spies in letzter Sekunde die provisorische Pole ab.

Nach der Bestzeit im Freien Training sah es auch im ersten Zeittraining lange Zeit danach aus, als könnte Ben Spies seinen Qualifying-Siegeszug auch in Misano fortsetzen. Doch wenige Augenblicke vor Trainingsende schlug Ducati-Ass Michel Fabrizio zu und verwies den Yamaha-Pilot um 86/1000 sec. auf die zweite Position.

Eine erstaunlich starke Vorstellung zeigte Yukio Kagayama, der noch durch seinen Bruch im Fussgelenk (Sturz in Salt Lake City) gehandicapt ist. Im Freien Training noch unauffälliger 16., überzeugte der Japaner im Qualifying mit der drittschnellsten Zeit. Anders als Fabrizio und Spies konnte der Suzuki-Pilot jedoch nur wenige 1:37er Runden fahren.

Kawasaki-Pilot Broc Parkes bestätigte mit Platz 5 den generellen Aufwärtstrend der Grünen. Nebenbei sorgte der Australier auch für klare Kräfteverhältnisse: Jamie Hacking, der in Salt Lake City für das bisher beste Kawasaki-Saisonresultat sorgte, kam nur auf den 20. Rang.
 
WM-Leader Noriyuki Haga (J/Ducati) reihte sich vorerst nur auf Position 8 in der zweiten Startreihe ein. Noch bescheidener dagegen das Ergebnis von Aprilia-Star Max Biaggi, der das Qualifying gar nur als 16. beendete. 

Angesichts der Wettervorhersage ist die Zeit vom Freitag doppelt wichtig: Für das zweite Qualifying und die Superpole am Samstag sowie für die Rennen am Sonntag sind schwere Gewitter und starke Regenfälle angekündigt. Gut möglich, dass die Top-20 des ersten Zeittrainings diejenigen Fahrer sind, die am Samstag in der Superpole starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Fr. 24.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 24.10., 04:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Fr. 24.10., 04:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Fr. 24.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310212012 | 5