MotoGP: Marc Marquez nervt Pecco Bagnaia

Ducati-Manager Ciabatti von Umstürzen überzeugt

Von Gino Bosisio
Der sportliche Leiter von Ducati Corse: Paolo Ciabatti

Der sportliche Leiter von Ducati Corse: Paolo Ciabatti

Paolo Ciabatti, sportlicher Leiter von Ducati Corse, sieht das Superbike-Team auf einem guten Weg. Dieses Jahr soll die Schmach von 2013 vergessen gemacht werden.

Paolo Ciabatti ist als sportlicher Leiter von Ducati Corse der Mann, der die Rückkehr der italienischen Marke mit dem offiziellen Werksteam in die Superbike-Weltmeisterschaft überwacht. Das neue Team wurde zusammen mit Feel Racing realisiert; in der Evo-Klasse ist das Althea Racing Team der offizielle Partner von Ducati. Gemeinsam will man 2013 vergessen machen, das sportlich erfolgloseste Jahr in der Geschichte Ducatis.

«Ende letztes Jahr haben wir uns entschieden, das Team nach Hause zu holen und mit Chaz Davies und Davide Giugliano in zwei neue Fahrer zu investieren», so Ciabatti. «Wir sind wirklich zufrieden mit ihnen. Sie sind jung, motiviert und ich glaube, dass wir eine gute Gruppe an Leuten um sie herum holen konnten, die alle den Erfolg wollen.»

Beim Saisonauftakt in Australien wurde Davide Giugliano zweimal Vierter, diesen Platz nimmt er auch im Gesamtstand ein. Bei Chaz Davies lief nicht viel zusammen, für den Europa-Auftakt im MotorLand Aragón am 13. April zählt der Waliser aber zu den Favoriten. Und dann wäre da noch Niccolò Canepa, der mit seiner Evo-Ducati auf Phillip Island erstaunliche Leistungen zeigte.

«Die Evo-Klasse ist interessant, sie ist die Zukunft der Superbike-WM», hielt Ciabatti fest. «Darum haben wir uns entschieden, das Bike auch in diese Richtung zu entwickeln und sind eine Partnerschaft mit Althea Racing eingegangen – das war schon 2011 und 2012 eine erfolgreiche Kombination. Wir sind sehr froh, dass das Evo-Motorrad bereits jetzt konkurrenzfähig ist.»

Siehe auch

Formel-1-Start Australien: Die Sieger, die Verlierer

Von Mathias Brunner
​Formel-1-WM-Auftakt in Melbourne (Australien): Einiges ist so gekommen, wie nach den Wintertests vermutet, aber beim turbulenten Traditions-GP im Albert-Park gab’s auch einige fette Überraschungen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.03., 10:45, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi. 19.03., 11:15, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 19.03., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.03., 13:55, Motorvision TV
    Mission Mobility
  • Mi. 19.03., 14:55, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 19.03., 15:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 19.03., 16:10, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 19.03., 16:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.03., 20:00, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
» zum TV-Programm
6.87 17030822 C1903054513 | 5