MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Bimota: Ein Monat schneller als die gesetzte Frist?

Von Ivo Schützbach
Ab September 2014 will Alstare Bimota-Kundenbikes anbieten

Ab September 2014 will Alstare Bimota-Kundenbikes anbieten

Bis September 2014 will Alstare die Bimota BB3 für Evo-Kundenteams in der Superbike-WM anbieten. Das Motorrad soll 40.000 Euro aufwärts kosten.

Anfang April berichtete SPEEDWEEK.com über die Zukunftspläne von Alstare-Chef Francis Batta mit seinem Partner Bimota. Jetzt verriet der Belgier erstmals Details über die geplanten Kundenmotorräder.

«Unser Ziel ist, 20 Kundenmotorräder zu bauen», so Batta. «Sie werden die gleiche Spezifikation haben wie unsere Bikes. Der Preis soll bei 40.000 Euro liegen, er wird aber davon abhängen, für welche Ausstattung sich der Kunde entscheidet. Wir entwickeln viel und wollen sicherstellen, dass das Evo-Bike, welches der Kunde von uns kauft, perfekt ist. Wir bauen diese Motorräder in unserer Werkstatt in Belgien und hoffen, dass wir sie ab dem 1. September dieses Jahr zum Verkauf anbieten können.»

Bimota hat sich entschieden, zum Zeitpunkt der Ersthomologation vor wenigen Tagen die 125 vorgeschriebenen Motorräder nicht zu präsentieren – sie sind nicht fertig. Das Reglement schreibt in diesem Fall vor, dass weder die Fahrer noch der Hersteller WM-Punkte erhalten. Vier Monate hat Bimota Zeit, um die geforderte Stückzahl zu bauen. Ansonsten wird der Kleinserienhersteller aus der WM ausgeschlossen. Bimota will es in drei Monaten schaffen.

Designer Andrea Acquaviva: «Nach den Erfolgen beim Debüt in Aragón arbeiten jetzt alle bei Bimota mit Vollgas daran, die vorgeschriebenen Motorräder vor dem Rennen in Laguna Seca fertigzustellen. Dann bekommen wir WM-Punkte und können dieses aufregende Motorrad der Öffentlichkeit zugänglich machen.» Dann wäre es Anfang Juli.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 21.11., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 21.11., 19:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 21.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.11., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4