Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Sepang: Debüt der Superbike-WM mit 6h Zeitunterschied

Von Kay Hettich
In Malaysia ist alles etwas anders. Mitunter schriller

In Malaysia ist alles etwas anders. Mitunter schriller

Am kommenden Wochenende fährt die Superbike-WM erstmals auf dem Sepang International Circuit. Die Dorna reagiert mit einem geänderten Zeitplan.

Nur wenige Piloten der Superbike- und Supersport-WM haben bereits eigene Erfahrungen mit dem Sepang International Circuit (SIC) gesammelt. Ehemalige GP-Piloten wie die Aprilia-Piloten Marco Melandri oder Toni Elias haben einen klaren Erfahrungsvorsprung.

Um diesen Nachteil zumindest ein wenig auszugleichen, wird das erste Training beider Klassen von den üblichen 45 min um eine halbe Stunde auf 75 min verlängert.

Ungewohnt ist auch die Reihenfolge der Rennen am Sonntag. Den Anfang machen die Supersportler, erst dann folgen die beiden Superbike-Läufe.

Die Zeitverschiebung zu Malaysia beträgt +6 Stunden. Der Rennstart zum ersten Superbike-Rennen ist also um 7:30 Uhr MESZ, der zweite Lauf beginnt um 10:30 Uhr.

Der Zeitplan vom Superbike-Meeting in Sepang

 Freitag
 Zeit  Dauer  Serie  Session
 09.00 – 10.15  75 min  SSP-WM  Training 1
 10.30 – 11.45  75 min  SBK-WM  Training 1 (Quali)
 13.45 – 14.30  45 min  SSP-WM  Training 2
 15.30 – 16.15  45 min  SBK-WM  Training 2 (Quali)
 Samstag
 Zeit  Dauer  Serie  Session
 09.45 – 10.30  45 min  SBK-WM  Training 3 (Quali)
 10.45 – 11.30  45 min  SSP-WM  Training 3
 12.30 – 13.00  30 min  SBK-WM  Training 4
 15.00 – 15.15  15 min  SBK-WM  Superpole 1
 15.25 – 15.40  15 min  SBK-WM  Superpole 2
 15.55 – 16.40  45 min  SSP-WM  Qualifying
 Sonntag
 Zeit  Dauer  Serie  Session
 09.00 – 09.15  15 min  SSP-WM  Warm up
 09.30 – 09.45  15 min  SBK-WM  Warm up
 12.00  14 Rd  SSP-WM  Rennen
 13.30  16 Rd  SSP-WM  Rennen 1
 16.30  17 Rd  SBK-WM  Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 17.10., 07:20, Kinderkanal
    Die Biene Maja
  • Fr. 17.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 17.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 17.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 17.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 17.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 17.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 17.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 5