Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Troy Corser plant Team: Mit Markus Reiterberger?

Von Ivo Schützbach
2015 will der zweifache Weltmeister Troy Corser in der Superbike-Weltmeisterschaft sein Team Down Under Motorsport an den Start bringen – mit Partner BMW.

Im September 2013 machte SPEEDWEEK.com die Pläne des Australiers Troy Corser für ein BMW-Team in der Superbike-WM exklusiv bekannt. Mitte November musste der zweifache Weltmeister sein Vorhaben für 2014 abblasen, zu diesem Zeitpunkt haben ihm 40 Prozent des kalkulierten 3-Millionen-Euro-Budgets gefehlt.

Der 42-Jährige hat sich einen pfiffigen Geschäftsplan überlegt, der bis heute aber nicht von Erfolg gekrönt wurde. Corser will für die Finanzierung aktuelle Formel-1-Sponsoren gewinnen, sein Konzept ist wie folgt: Während ein Sponsor in der Formel 1 für Betrag X nur einen kleinen Aufkleber auf dem Auto bekommt, kann er in der Superbike-WM ein eigenes Team auf die Beine stellen.

Während Corser gerne erzählt, dass für 2015 alles startklar sei, sieht die Realität anders aus. Bis heute gibt es beispielsweise keine Vereinbarung mit BMW über die Lieferung von Motorrädern. Grundsätzlich ist dies nicht nötig, ohne werksseitige Unterstützung wäre das Team Down Under Motorsport aber Kanonenfutter.

Aus Corsers ursprünglicher Vorstellung, dass er bei BMW Nummer-1-Status bekommt, wird sicher nichts. Das ist im Rahmen der sportlichen Neuorientierung der Bayern mit ihrem Kundensport-Programm gar nicht möglich. Er würde lediglich die Werkselektronik erhalten, dazu technischen Support aus dem Werk. Mit einem Werksengagement wie es BMW von 2009 bis 2012 betrieb, hat dies aber nichts zu tun.

Kommt das Team zustande, gilt Corsers Landsmann Joshua Brookes als gesetzt. Der 31-Jährige aus Sydney fährt in diesem Jahr Britische Superbike-Meisterschaft für Milwaukee Yamaha und ist aktuell Zweiter hinter Shane Byrne.

Für den zweiten Platz käme unter anderen der Bayer Markus Reiterberger (20) in Frage. Dessen IDM-Teamchef und Berater Werner Daemen hat bereits Gespräche mit Corser geführt und wartet nun auf die Vorlage eines erfolgversprechenden Konzepts.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4