Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Der vorläufige Kalender der Superbike-WM 2015

Von Kay Hettich
Phillip Island wird wieder die Bühne vom Saisonauftakt der Superbike-WM sein

Phillip Island wird wieder die Bühne vom Saisonauftakt der Superbike-WM sein

Vor wenigen Minuten veröffentlichte die Dorna den provisorischen Kalender der Superbike-WM 2015. In 14 Meeting wird ein neuer Weltmeister gesucht.

Wie gewohnt startet die Superbike-WM bereits im Februar auf Phillip Island in die neue Saison. Direkt davor sind auch die obligatorischen Tests vorgesehen.

Nach einem Monat Pause folgt das Debüt von Thailand auf dem Chang International Circuit in der Superbike-WM. Auch in Chile wollte die Superbike-WM Station machen, doch der im Oktober vorgesehene Event fehlt noch in der provisorischen Aufstellung für die kommende Saison. Möglicherweise möchte sich die Dorna ein Debakel wie mit Südafrika in dieser Saison ersparen und wartet zunächst die Fertigstellung aller Bauarbeiten ab.

Apropos Südafrika: Trotz vollmundiger Versprechungen der Veranstalter scheinen die Rahmenbedingungen auf dem Phakisa Freeway immer noch nicht zu stimmen, um mit der Superbike-WM nach Südafrika zurückzukehren. Auch das beliebte Monza fehlt wegen der noch immer unsicheren Sturzräume.

Bei den Meetings in Portimao, Russland und Katar stehen noch vertragliche Dinge aus, die zumindest im Falle des Wüstenrennens ein Selbstläufer sein sollten. Die Dorna möchte das Saisonfinale der Superbike-WM in den nächsten Jahren immer in Katar austragen.

Nr. Strecke / Land Termin SBK SSP STK
1000
STK
600
1 Phillip Island / Australien 22. Feb. x x
2 Chang Circuit / Thailand 22. März x x
3 Aragón / Spanien 12. April x x x 2x
4 Assen / Niederlande 19. April x x x x
5 Imola / Italien 10. Mai x x x x
6 Donington / Grossbritannien 24. Mai x x x
7 Portimao / Portugal 7. Juni x x x x
8 Misano / Italien 21. Juni x x x x
9 Moskau / Russland 5. Juli x x
10 Laguna Seca / USA 19. Juli x
11 Sepang / Malaysia 2. Aug. x x
12 Jerez / Spanien 20. Sept. x x x x
13 Magny-Cours / Frankreich 4. Okt. x x x x
14 Losail / Katar 18. Okt. x x

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 5