MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Kawasaki im Soll: Einen Schritt vor Aprilia & Ducati?

Von Kay Hettich
Tom Sykes (li) und Marcel Duinker sind ein eingespieltes Team

Tom Sykes (li) und Marcel Duinker sind ein eingespieltes Team

Für die Superbike-WM-Saison 2015 werden die Karten neu gemischt. Bei Kawasaki scheint man auf das neue Reglement bereits bestens vorbereitet zu sein.

Kawasaki bereitete sich bereits während der Saison 2014 auf das neue Reglement vor. Der in das Werksteam integrierte Evo-Pilot David Salom sammelte im Verlauf der 13 Rennwochenenden eine Unmenge an Informationen, die Vizeweltmeister Tom Sykes und sein neuer Teamkollege Jonathan Rea bei den Testfahrten in Aragon und Jerez in erfreuliche Rundenzeiten ummünzten – Rea beendete den Jerez-Test als Zweiter, Sykes als Dritter.

Aus dem Kawasaki-Lager hört man nicht viele Klagen, obwohl das regnerische Wetter die Testzeit stark einschränkte. «In Aragón hatten wir nicht so viel Zeit, da haben wir uns mit den wichtigsten Änderungen hinsichtlich des neuen Reglements beschäftigt. Dasselbe haben wir dann auch in Jerez gemacht», sagte Sykes' Cheftechniker Marcel Duinker. «Montag und Dienstag waren wegen dem regnerischen Wetter etwas eingebremst, aber am Nachmittag konnten wir testen. Mittwoch war der beste Tag, wir konnten das restliche Testprogramm komplett abarbeiten.»

Hinsichtlich der Abstimmungsarbeit, die alle Teams wegen den neuen Regeln bei null beginnen, scheint Kawasaki einen Schritt vor der Konkurrenz zu sein. «Die Ergebnisse von Aragón liessen sich auch auf Jerez übertragen», freute sich Duinker. «Uns ist es aalso uch gelungen eine akzeptable Basis zu finden, die wir auch auf anderen Pisten verwenden können. Letzte Saison haben wir nie ein optimales Set-up im Nassen gefunden, aber am Donnerstag haben wir eine wichtige Verbesserung unserer Performance bei solchen Bedingungen geschafft.»

Die kombinierte Zeitenliste vom Jerez-Test:

Pos Fahrer Motorrad Klasse Zeit Tag
1. Alex Lowes (GB) Suzuki SBK 1.40,730 2
2. Jonathan Rea Kawasaki SBK 1.40,738 3
3. Tom Sykes (GB) Kawasaki SBK 1.40,853 2
4. Leon Haslam Aprilia SBK 1.40,865 2
5. Randy de Puniet (F) Suzuki SBK 1.41,296 3
6. Michel Fabrizio Aprilia SBK 1.41,384 2
7. Davide Giugliano (I) Ducati SBK 1.41,4 3
8. Michael van der Mark (NL) Honda SBK 1.41,437 3
9. Chaz Davies (GB) Ducati SBK 1.41,5 3
10. Sylvain Guintoli (F) Honda SBK 1.41,639 2
11. Matteo Baiocco Ducati SBK 1.42,0 2
12. Leandro Mercado Ducati SBK 1.43,0 2
13. Sylvain Barrier BMW SBK 1.43,0 5
14. Nico Terol Ducati SBK 1.43,4 2
15. Kenan Sofuoglu Kawasaki SSP 1.43,730 2
16. Jules Cluzel (F) MV Agusta SSP 1.43,958 3
17. Fabio Massei (I) Ducati STK 1.44,633 3
18. Leon Camier (GB) MV Agusta SBK 1.44,905 3
19. Lorenzo Zanetti (I) MV Agusta SSP 1.44,905 3
20. Raffaele De Rosa Ducati STK 1.44,920 2
21. Luca Salvadori Ducati STK 1.45,985 2
22. Tony Covena (NL) Ducati STK 1.46,236 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 4