Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Aragón: Superbike-WM jetzt auf der MotoGP-Strecke

Von Kay Hettich
Die Piste in Aragón wird in dieser Saison etwas anders befahren

Die Piste in Aragón wird in dieser Saison etwas anders befahren

Für den diesjährigen Event der Superbike-WM im MotorLand Aragón haben sich die Veranstalter um Abwechselung bemüht. Erstmals wird eine andere Streckenvariante gefahren.

Der Hintergrund der Streckenänderung ist unbekannt, eigentlich war die bisher von der Superbike-WM gefahrene Variante bei allen Fahrern beliebt. Seit dem ersten Training am Freitag müssen sich die Fahrer an eine neue Linie gewöhnen: Vor Start-Ziel geht es anstelle in die Haarnadelkurve und den schnellen Rechtsknick in eine Doppellinkskurve.

«Die Gegengerade ist kürzer», stellte Aprilia-Ass Leon Haslam fest. «Als Streckenführung ist es ein gutes Layout. In den Sektionen, in denen ich in der Vergangenheit Probleme hatte, ist es eher eine Moto2-Strecke.»

Die Rundenzeiten sind schon jetzt um zirka 5 Sekunden schneller als in der Vergangenheit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 4