Hintergrund: Nie wieder Superbike-WM in Brands Hatch

Von Ivo Schützbach
Die Fans lieben Rennen in Brands Hatch

Die Fans lieben Rennen in Brands Hatch

Monza und Brands Hatch waren einst die Zierde der Superbike-WM, die Zuschauermagneten. Während der Highspeed-Tempel in Monza 2016 in den Kalender zurückkehrt, gibt es für Brands Hatch keine Chance.

14 Mal gastierte die Superbike-WM auf der sagenumwobenen Rennstrecke in Brands Hatch, 90 Minuten südöstlich von London. Zum letzten Mal 2008, als der Engländer Craig Jones im Supersport-Rennen sein Leben ließ.

Dass es danach keine weiteren WM-Läufe gab, hat mit dem Unfall nichts zu tun. Es ist die generelle Sicherheit, die fehlenden Sturzräume, die dem Motorrad-Weltverband FIM und WM-Promoter Dorna Kopfzerbrechen und eine Homologation unmöglich machen.

Außerdem hat Brands-Hatch-Boss Jonathan Palmer kein gesteigertes Interesse an der Superbike-WM, die Fans strömen auch zu Zehntausenden zur Britischen Meisterschaft, die von seiner Firma MSV vermarktet wird.

«Die aktuelle Strecke in Brands Hatch kann im Rahmen unserer Standards nicht homologiert werden», erklärte Championship-Director Daniel Carrera im Exklusivgespräch mit SPEEDWEEK.com. «Wir sind glücklich mit Donington, müssen aber die Zuschauer steigern. Bei der Britischen Meisterschaft vorletztes Wochenende hatten sie mehr Zuschauer als letztes Jahr. Unser Minimalziel ist, mit dem WM-Lauf mindestens diese Zuschauerzahl zu erreichen. Wir haben alles, die besten Briten fahren in der WM vorne. Donington betreibt auch sehr gute Promotion, die Superbike-WM findest dieses Jahr am gleichen Wochenende wie ein Musik-Festival statt. Das wird hoffentlich zusätzliche Zuschauer anlocken. Wenn es uns gelingt die angestrebte Zuschauerzahl zu erreichen, werden wir mit Donington weitermachen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 22.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 6