MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Ist MotoGP-Star Nicky Hayden Hondas letzte Hoffnung?

Von Kay Hettich
Seit 2009 rollt die Honda CBR1000 RR vom Band, in der Superbike-WM 2015 kam sie über dritte Plätze nicht hinaus. Nicky Hayden soll der betagten Fireblade auf die Sprünge helfen.

Gestern gab Honda den Wechsel von Nicky Hayden aus der MotoGP zum heutigen Pata Honda Team bekannt. Wirklich überraschend kam diese Nachricht nicht, Hayden selbst und auch die Honda-Manager sprachen mehrfach vom Stand der Verhandlungen.

Hayden kommt aus der MotoGP von einer nicht konkurrenzfähigen Honda und wird auch in der Superbike-WM nicht das beste Material zur Verfügung haben. Die CBR1000RR wird seit 2009 gebaut und nur Jonathan Rea konnte damit vereinzelte Siege einfahren. 2015 erreichten die Honda-Piloten Sylvain Guintoli und Michael van der Mark maximal dritte Plätze, in der Gesamtwertung rangieren sie auf den Positionen 6 und 7.

Dennoch sieht Honda-Manager Marco Chini, zuständig die Superbike-Aktivitäten, die aktuelle Honda CBR1000 RR noch nicht am Limit. «Das Team hat diese Saison hart an der Weiterentwicklung der Cosworth Elektronik gearbeitet und wir sind ziemlich glücklich, dass diese Anstrengungen von beiden Piloten in starke Ergebnisse umgesetzt wurden – vor allem bei den letzten Rennen», verweist Chini auf sieben Top-5-Platzierungen in den letzten sechs Rennen. «Diese Ergebnisse haben bewiesen, dass noch immer grossartiges Potential in der CBR steckt.»

«Wahrscheinlich haben diese Ergebnisse auch Nickys Entscheidung beeinflusst, zu uns zu stossen», sagt Chini weiter. «Wir sind zuversichtlich, dass seine breite Erfahrung aus der MotoGP dem Team helfen wird, die Entwicklung weiter voranzutreiben und in positive Ergebnisse umzumünzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 05.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 05.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509054512 | 5