MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Bestätigt: Aprilia schafft das Werksteam ab!

Von Gordon Ritchie
Romano Albesiano ist für die Rennaktivitäten von Aprilia verantwortlich

Romano Albesiano ist für die Rennaktivitäten von Aprilia verantwortlich

Im Rahmen der Jerez-Tests bestätigte Romano Albesiano, dass die offizielle Teilnahme von Aprilia an der Superbike-WM 2016 vom Tisch ist. Ein Kundenteam ist interessiert.

Wegen des Engagements in der MotoGP war Aprilia auf der Suche nach einem starken Partner für die Superbike-WM. Während die anderen Hersteller bereits emsig für die kommende Saison testen, herrscht in der Superbike-Abteilung von Aprilia Stillstand.

Nun bestätigte Rennchef Romano Albesiano in Jerez gegenüber SPEEDWEEK.com, dass es 2016 kein offizielles Aprilia-Werksteam in der Superbike-WM geben wird.

Der Aprilia-Manager bestätigte auch, was sich im Rahmen der Teampräsentation auf der Motorradmesse EICMA angedeutet hat und was regelmässige Besucher von SPEEDWEEK.com seit Dienstag wissen: Aprilia wird zukünftig nur noch käufliches Material zur Verfügung stellen.

Das Wort 'Partner' wurde aus dem Wortschatz gestrichen; Aprilia spricht nur noch von Kunden!

Mit einem solchen Kunden wird für 2016 aktuell noch verhandelt. «Wir diskutieren derzeit mit einem potentiellen Kunden, wir müssen abwarten», verrät Albesiano. «Wir hoffen auf ein Team mit zwei Fahrern. Aber es ist die Frage, ob es überhaupt eine Einigung geben wird.»

Weil die Verhandlungen auch scheitern können, lässt sich Albesiano keine Details entlocken. «In den nächsten Tagen werden wir es wissen. Entweder werden wir, wahrscheinlich aber unser Kunde, ja oder nein sagen», erklärte der 52-Jährige. «Es ist ein komplett neues Team, ein Kundenteam. Wir werden ihnen die erforderliche Unterstützung geben, um alles ins Laufen zu bringen. Mehr nicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 22.11., 04:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 4