MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Sylvain Guintoli: Erste Infos zu seinen Verletzungen

Von Ivo Schützbach
Nach Sylvain Guintolis Sturz in der Superpole der Superbike-WM in Imola musste Schlimmstes befürchtet werden. SPEEDWEEK.com sprach exklusiv mit Yamaha-Teamchef Paul Denning.

Nach etwa fünf Minuten in Superpole 2 kam es am Samstagmorgen zum verhängnisvollen Sturz von Sylvain Guintoli. Der Yamaha-Pilot flog beim Herausbeschleunigen aus Curva Acque Minerali per Highsider von seiner R1, wurde hoch in die Luft katapultiert und schlug mit voller Wucht auf dem Rücken auf. Minutenlang wurde der Franzose auf der Strecke liegend betreut.

Zur genaueren Untersuchung wurde Guintoli im Krankenwagen ins Hospital Imola gefahren. Als sich SPEEDWEEK.com in der Yamaha-Hospitality mit Teamchef Paul Denning traf, war dieser in Aufbruchstimmung, um seinen Fahrer zu besuchen.

«Wir wissen inzwischen, dass er keine schlimmen Verletzungen hat, was nach so einem üblen Unfall ein Wunder ist», erzählte der Engländer. «Er hat sich den linken Knöchel gebrochen, dieser muss aber nicht operiert werden und wurde eingegipst. Sylvain klagte über sehr schlimme Schmerzen im Brustkorb, als hätte er alle Rippen gebrochen. Die Röntgenaufnahmen zeigen aber, dass alle Rippen ganz sind. Er muss also einen massiven Schlag erlitten haben. Sein Shark-Helm erledigte einen fabelhaften Job. An der Eindellung kann kam gut sehen, wie er den größten Teil der riesigen Energie beim Aufschlag absorbiert hat. Sylvain ist wie erschlagen, er bekam etwas gegen die Schmerzen im Brustkorb. Ich gehe davon aus, dass er heute nach im Krankenhaus bleibt, aber am Sonntag entlassen wird.»

Könnt ihr euch erklären, wie es zu dem Highsider kam? Denning: «Wir haben leider keine Daten, weil das elektronische Steuergerät bei dem Sturz beschädigt wurde. Wir geben dieses Magneti Marelli, mal sehen, was sie an Daten auslesen können. Es war ein schneller Rutscher mit einem hohen Highsider. Ohne die Daten und die Schilderung des Fahrers möchte ich dazu momentan keine weitere Aussage tätigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5