MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Dominic Schmitter im Monsunregen: «Das tut weh»

Von Ivo Schützbach
Dominic Schmitter

Dominic Schmitter

Nach guten Änderungen an seiner Kawasaki ZX-10R im Warm-up kam am Sonntagmittag bei der Superbike-WM in Sepang der große Regen. Dominic Schmitter kämpfte mehr mit dem Bike als mit den Gegnern.

«Im Warm-up haben wir was Krasses mit der weicheren Federung hinten ausprobiert», schilderte Dominic Schmitter seinen Start in den Rennsonntag. «Das war immens besser, ich hatte so viel Vertrauen zum Reifen und mehr Grip – ich konnte locker meine schnellste Zeit des Wochenendes fahren.»

Dann kam der Regen. Viel mehr: Es schüttete, wie man es nur in Asien erlebt.

«Das war Monsunregen», erzählte der Schweizer SPEEDWEEK.com. «Ich hatte mich auf Regen gefreut, ich war nicht unbedingt traurig. Nach Assen habe ich ja gesagt, dass ich unbedingt mehr Regentraining brauche. Aber irgendwie kommen wir mit dem Regen-Setting nicht klar. Ich habe so wenig Grip hinten, das ist einfach das falsche Regen-Set-up für mich.»

Während seiner Karriere war Schmitter stets ein ordentlicher Regenfahrer. «Ich habe aber so kein Gefühl, auf der Geraden drehte das Hinterrad durch», beschrieb er seine Probleme. «Trotz aller Enttäuschung konnte ich meinen Rückstand im Regen zum Schnellsten massiv verbessern. In Assen waren es fast 15 sec, in Sepang noch 6, obwohl die Strecke viel länger ist. Aber ich war viel zu langsam, mein Teamkollege zeigte, was er konnte.»

Joshua Hook eroberte als 15. erneut einen WM-Punkt für Grillini Kawasaki, während Schmitter mit 62 sec Rückstand auf den Australier auf Platz 19 strandete. «Das tut richtig weh», gab der Widnauer zu. «Aber so ist es im Sport: Mal läuft es gut, mal schlecht. Josh war auch schon weit hinter mir. Im nächsten Rennen geht es besser, jetzt wissen wir, wo wir uns im Trockenen bewegen. Wir müssen alles weicher machen, das ganze Fahrwerk ist viel zu hart für mich. Das gilt fürs Nasse wie fürs Trockene.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 9