MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Warum Yamaha Cameron Beaubier für Guintoli wählte

Von Kay Hettich
Cameron Beaubier fuhr in Donington solide Top-10-Plätze ein

Cameron Beaubier fuhr in Donington solide Top-10-Plätze ein

Als nach dem Meeting in Sepang beide Pata Yamaha Werkspiloten verletzt ausfielen, hofften manche Fahrer für Lowes und Guintoli einzuspringen. Warum am Ende Cameron Beaubier aus der AMA den Vorzug erhielt.

In Donington Park waren beide Pata Yamaha Stammpiloten verletzt, beim Superbike-Meeting in Misano muss wahrscheinlich Sylvain Guintoli ersetzt werden. Als Ersatz für den Franzosen, der in Imola einen fürcherlichen Highsider hatte und sich das linke Fußgelenk brach, wurde der US-Amerikaner Cameron Beaubier aus der MotoAmerica eingeflogen. Der 23-Jährige ist auch für Misano erste Wahl, sollte Guintoli sich nicht fit genug fühlen.

Es gab gute Gründe, Beaubier eine Chance einzuräumen, sagt Teamchef Paul Denning bei crash.net. «Yamaha wollte einen aktuellen Yamaha-Fahrer und ohne den anderen verfügbaren Piloten nahe treten zu wollen: Er war die beste Wahl», sagt der Brite. «Aber ich hatte keine wirklichen Erwartungen an ihn. Ich habe ihn nur letztes Jahr in Laguna Seca beobachtet, wo er sehr schnell und zielstrebig agierte. Ob er das auch in der Superbike-WM umsetzen kann, war ich mir nicht sicher.»

«Er hat sich aber sehr gut angepasst», lobt Denning. «Am Freitag hat er sich an unsere R1 angepasst, die ja völlig anders als seine Bike aus der AMA ist. Vor allem die Reifen, aber auch das Fahrwerk und andere Teile. In der Superbike-WM ist alles steifer ausgelegt als er es gewohnt ist. Er hat aber sehr konsequent Speed aufgebaut und hat einen soliden Job abgeliefert.»

Beaubier sieht seine Zukunft in der Weltmeisterschaft, doch das Pata Yamaha Werksteam wird auch 2017 mit Alex Lowes und Guintoli fahren.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 12