SEC Güstrow nur live im Eurosport-Player zu sehen

Von Ivo Schützbach
Kai Huckenbeck (blau) kommt als Gesamtdritter nach Güstrow

Kai Huckenbeck (blau) kommt als Gesamtdritter nach Güstrow

Wer das zweite Rennen der Speedway-EM in Güstrow live sehen will und nicht vor Ort sein kann, muss dafür in die Tasche greifen. TV-Sender Eurosport überträgt lediglich im kostenpflichtigen Player auf der Website.

Wurde das erste Rennen der vierteiligen Speedway-Europameisterschaft noch zur besten Sendezeit von TV-Sender Eurosport übertragen, ziehen die Stahlschuhartisten am 14. Juli im Fernsehen gegen die Formel E in New York, die WTCR auf dem Slovakia Ring und Aufzeichnungen der Tour de France den Kürzeren.

Zwar wird das Rennen in Güstrow am Samstagabend ab 18 Uhr von Eurosport übertragen, ist aber nur im kostenpflichtigen Eurosport Player als Webstream zu sehen. Ein Monatsabo kostet 6,99 Euro, das Jahresabo ist ab 49,99 Euro zu haben. Der User kann sich dann sämtliche Eurosport-Übertragungen live oder on demand auf jedem webfähigen Gerät ansehen.

Als Favorit geht in Güstrow der Pole Jaroslaw Hampel in die Veranstaltung, er gewann das erste Rennen in Gnesen.

Besonders erfreulich für die deutschen Fans: Kai Huckenbeck kommt als Gesamtdritter nach Güstrow, mit Wildcard-Fahrer Kevin Wölbert wird ein zweiter starker Einheimischer dabei sein.

Stand nach dem ersten Rennen:

1.Jaroslav Hampel (Polen) 17 Punkte?
2. Antonio Lindbäck (Schweden) 13?
3. Kai Huckenbeck (Deutschland) 11?
4. Mikkel Michelsen (Dänemark) 9?
5. Piotr Pawlicki (Polen) 9?
6. Peter Kildemand (Dänemark) 8?
7. Vaclav Milik (Tschechien) 8?
8. Krzysztof Kasprzak (Polen) 8?
9. Leon Madsen (Dänemark) 8?
10. Andreas Jonsson (Schweden) 7?
11. Robert Lambert (Großbritannien) 6?
12. Emil Sayfutdinov (Russland) 6?
13. Adrian Gala (Polen) 5?
14. Andrey Kudryashov (Russland) 5
15. Andrejs Lebedevs (Lettland) 5

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5