World-Cup: Die deutsche Schlappe hat sich angekündigt

Von Manuel Wüst
Maksims Bogdanovs war einer von vier starken Letten

Maksims Bogdanovs war einer von vier starken Letten

Zum wiederholten Mal hat Deutschland die Qualifikation für den Speedway-World-Cup nicht geschafft. Bis auf Kai Huckenbeck war in Riga kein deutscher Topfahrer dabei, gegen Lettland und Frankreich ging Deutschland unter.

War die deutsche Nationalmannschaft bereits vor dem Quali-Rennen zum Speedway-World-Cup aufgrund von Absagen stark gebeutelt, kam es am Sonntagmorgen noch schlimmer: Erik Riss hatte auf dem Weg nach Riga in Polen einen Unfall mit dem Transporter und konnte nicht antreten. Glück im Unglück hatte das deutsche Team, dass nach der geänderten Nominierung mit Richard Geyer ein Reservefahrer parat stand, der für Riss ins Rennen kam.

Dass die deutsche Auswahl selbst mit vier Mann mit dem Sieg nichts zu tun haben würde, wusste man schon vor dem Rennen. Wie erwartet setzten sich die Letten in Riga überlegen durch und gewannen vor der französischen Auswahl. Alle Fahrer des lettischen Teams punkteten zweistellig. Obwohl David Bellego für die Franzosen 17 Punkte einfuhr, konnten sie den Sieg der Letten nicht gefährden.

Das deutsche Team, welches mit Kai Huckenbeck, René Deddens, Ronny Weis und Richard Geyer ins Rennen ging, konnte sich ab dem zweiten Durchgang von den Italienern absetzen und den dritten Rang erreichen, obwohl kein einziger Laufsieg gelang. Huckenbeck punktete mit elf Punkten zweistellig, Richard Geyer und Ronny Weis erzielten je fünf Punkte, René Deddens steuerte drei bei.

Dementsprechend haderte Deddens nach dem Rennen mit seinem Abschneiden. «Meine Leistung war erschütternd. Irgendwo steckt aktuell der Wurm drin, ich hoffe, bald wieder zur alten Stärke zurückzukehren», so Deddens, der den Zusammenhalt im Team lobte. «Wir hatten im Team super viel Kommunikation. Ein großer Dank geht an Kerstin und Peppi Rudolph für die Organisation und die Einladung.»

Die Letten als Sieger haben sich für das zweite Rennen im Speedway-World-Cup qualifiziert und werden am 4. Juli in Västervik/Schweden an den Start gehen.

Deutschland muss 2018 erneut in die Qualifikation.

Ergebnisse Speedway-World-Cup, Quali Riga/LV:

Qualifiziert für den World-Cup:

1. Lettland, 52 Punkte: Maksims Bogdanovs 13, Kjastas Puodzuks 14, Andrejs Lebedevs 15, Jevgenis Kostygovs 10.

Ausgeschieden:

2. Frankreich, 36: David Bellego 17, Mathieu Trésarrieu 8, Stéphane Trésarrieu 1, Jordan Dubernard 2, Dimitri Bergé 8.

3. Deutschland, 24: René Deddens 3, Ronny Weis 5, Kai Huckenbeck 11, Richard Geyer 5.

4. Italien, 13: Michele Castagna 3, Daniele Tessari 4, Guglielmo Franchetti 6, Alessandro Milanese 0.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 6