Formel 1: Warnung für WM-Leader Piastri

Supersport-Test Jerez: Marcel Schrötter fuhr Bestzeit

Von Toni Schmidt
Marcel Schrötter in Jerez

Marcel Schrötter in Jerez

Der Bayer Marcel Schrötter führte am zweiten Testtag der Supersport-WM in Jerez die Zeitenliste an. Mit einer Bestmarke von 1:43,289 min war der Ducati-Pilot aber langsamer als am Dienstag.

Marcel Schrötter behauptete sich am Mittwoch in einem überschaubaren Startfeld. Neben ihm waren WRP-Ducati-Teamkollege Ondrej Vostatek sowie die Werksteams von QJMOTOR, Kawasaki und Honda auf der Strecke. Der Bayer hatte am Ende des Tages einen Vorsprung von 0,156 sec auf den Zweiten Kaito Toba (Petronas Honda).

«Die Bedingungen waren schlechter als am Dienstag, vor allem den Wind merkte man», begründete Schrötter, weshalb ihm keine Verbesserung gelang.

Für Honda-Pilotin Ana Carrasco lief der zweite Testtag wenig erfolgreich. Die Frauen-Weltmeisterin absolvierte zahlreiche Runden, konnte ihre Dienstag-Zeit aber ebenfalls nicht bestätigen. Mit einem Rückstand von über fünf Sekunden auf Schrötter zeigte sich, dass sie noch Anpassungszeit auf der Honda CBR600RR benötigt.

Philipp Öttl aus dem Team Feel Racing Ducati, der am ersten Testtag mit einer Zeit von 1:42,040 min die Messlatte sehr hoch gelegt hatte, war am Mittwoch nicht mehr dabei. Sein Team hatte von vorneherein nur einen Testtag geplant. Die Konkurrenz in Jerez kam dieser Zeit nicht einmal nahe.

Der nächste Test steht am 28./29. Januar in Portimao an, wo eine größere Teilnehmerzahl erwartet wird. Die Tests in Portugal dürften für alle Teams eine bessere Standortbestimmung vor dem Saisonstart Ende Februar in Australien sein.

Zeiten Supersport-WM-Test Jerez (22.1.):

1. Marcel Schrötter (D), Ducati, 1:43,289 min
2. Kaito Toba (J), Honda, 1:43,504
3. Jeremy Alcoba (E), Kawasaki, 1:43,811
4. Ondrej Vostatek (CZ), Ducati, 1:44,079
5. Raffaele De Rosa (I), QJMOTOR, 1:44,344
6. Corentin Perolari (F), Honda, 1:44,416
6. Niki Tuuli (FIN), QJMOTOR, 1:44,435
7. Ana Carrasco (E), Honda, 1:48,582

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 01.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 01.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 01.09., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 02.09., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 02.09., 00:45, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Di. 02.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 02.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 02.09., 02:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 02.09., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109212012 | 4