Superbike: Toprak wittert Ducati-Verschwörung

Phillip Island: MV Agusta schreibt Geschichte!

Von Kay Hettich
Jules Cluzel vor Lorenzo Zanetti: Doppelsieg für MV Agusta auf Phillip Island

Jules Cluzel vor Lorenzo Zanetti: Doppelsieg für MV Agusta auf Phillip Island

MV Agusta feierte beim Saisonauftakt der Supersport-WM auf Phillip Island mit Jules Cluzel und Lorenzo Zanetti einen Doppelsieg. Sofuoglu nur Sechster, Dominic Schmitter starker Neunter. Keine Punkte für Kevin Wahr.

Das erste Saisonrennen der Supersport-WM 2015 endete mit Jules Cluzel als nicht unerwarteten Sieger. Dass aber auch sein MV Agusta-Pilot Lorenzo Zanetti als Zweiter mit auf das Podium stieg, damit war nicht unbedingt zu rechnen. Es ist der erste Doppelsieg für den italienischen Hersteller seit über 40 Jahren!

Als Dritter stieg Honda-Pilot Gino Rea auf das Podium, der sich erst Anfang der Woche eine lockere Schraube aus Fuss entfernen liess.

Kawasaki-Star Kenan Sofuoglu hatte von der ersten Runde an Probleme, den Speed der schnellen MV Agusta mitzugehen. Der Türke musste hohes Risiko eingehen und fiel dennoch mit jeder Runde ein wenig zurück. In Runde 6 brachte sich der 30-Jährige selbst um ein Top-Ergebnis, als er neben die Strecke geriet und von Platz 3 auf Position 18 zurückfiel. Bis ins Ziel kämpfte sich Sofuoglu noch auf Rang 6 nach vorne.

Solide Ergebnisse fuhren die Honda-Piloten Kyle Smith (4.) und Ratthapark Wilairot (5.) ein. Bester Wildcard-Pilot wurde der australische Supersport-Champion Aiden Wagner auf Rang 13.

Ein sehr starkes Rennen fuhr der Schweizer Dominic Schmitter. Von Platz 9 gestartete Kawasaki-Pilot kam als Zehnter aus der ersten Runde und war bis kurz vor Schluss mit mehreren Piloten in Positionskämpfe verwickelt. Zeitweise fiel der 20-Jährige bis Platz 12 zurück, setzte sich im Ziel als Neunter durch. Bravo.

Weniger gut verlief das Rennen in Australien für den Deutschen Kevin Wahr. Von Startplatz 17 kämpfte der SMS Honda-Pilot tapfer und erreicht in Runde 8 zwar auch die Punkteränge, auf dem Zielstrich verpasste er den letzten WM-Punkt jedoch um 0,5 sec knapp.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 13.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 13.10., 15:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 13.10., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 13.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 13.10., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 13.10., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 13.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 13.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 13.10., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310054512 | 4