Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Zuidbroek: Nick Schmidt siegt beim Dutch Supercross

Von Frank Quatember
Sieger Nick Schmidt

Sieger Nick Schmidt

​ Der Amerikaner Nick Schmidt (Suzuki) fuhr beim Dutch Supercross in Zuidbroek seinen ersten Gesamtsieg in der europäischen Hallensaison ein. Der 28-Jährige verwies Harri Kullas und Cedric Soubeyras auf die Plätze.

An beiden Abenden wurde den niederländischen Supercross-Fans in der prallgefüllten Eurohalle Zuidbroek von den zahlreichen Hallenspezialisten aus aller Welt kräftig eingeheizt. Allen voran Nick Schmidt, der sich nach Rang 2 am Samstagabend einen Tag später entschlossen den Sieg im späten SX1-Finale und damit den Gesamtsieg in Zuidbroek sicherte. Auf den Plätzen landeten mit Harri Kullas (Husqvarna) und Cedric Soubeyras (Suzuki) ebenfalls zwei äußerst erfahrene SX-Piloten. Der Finne Kullas dominierte zwar den Endlauf am Samstag, verlor aber den möglichen Gesamtsieg durch einen schlechten Start im SX1-Finale am zweiten Abend.

Einige Favoriten beklagten Sturzpech, so verpassten die hochgehandelten Franzosen Greg Aranda und Fabien Izoird nach Bodenproben das Gesamtpodium. Auch die beiden deutschen SX-Piloten Dominique Thury (Diga Procross Husqvarna) und Dennis Ullrich auf der neuen Zweitakt-Husqvarna mussten einiges einstecken. Beide gingen am Sonntag heftig zu Boden, immerhin konnte Thury im ersten SX1-Finale am Samstag auf Rang 5 überzeugen.

In der SX2-Klasse triumphierte überraschend in der Prinzenwertung der Kanadier Kade Walker (Husqvarna). Favorit Julien Lebeau landete mit seiner DIGA Procross Husqvarna trotz Tagessieg am Sonntag durch einen schwächeren ersten Abend nur auf Rang 3 hinter dem Amerikaner Chase Marquier (Kawasaki). Marquier war kurzfristig für den verletzten Publikumsliebling «Stankdog» Gared Steinke verpflichtet worden. Der Thüringer Tom Koch (Sarholz KTM) zeigte seine beste Leistung am Samstag, als er im SX2-Finale nach durchwachsenem Start noch bis auf Rang 3 vorfuhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4