Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

München, SX2: Stephan Büttner erobert Olympiahalle!

Von Frank Quatember
Kawasaki-Pilot Stephan Büttner räumte auch am zweiten Abend in der Olympiahalle beim ADAC SX Supercross alles ab. Völlig reibungslos verliefen die beiden Finalrennen für den neuen Müncher Prinz jedoch nicht.

Die Stephan Büttner-Festspiele im ADAC Supercross Cup gehen weiter. Vor ausverkauftem Haus siegte der Schützling von Harald Pfeil in beiden Finalläufen, obwohl er im ersten Heat nicht als Erster im Ziel war. Was war passiert?

Nach dem Start ging Büttner energisch in Front, doch sein härtester Kontrahent Brian Hsu war superschnell unterwegs und kurz vor Ultimo fast am Hinterrad des Deutschen. Dann das Drama: Paul Haberland stürzte ausgerechnet in der letzten Runde vor dem führenden Duo, Büttner konnte nicht ausweichen und musste zu Boden. Der nachfolgende Hsu konnte hingegen abstoppen, rechts um die beiden Gestürzten herumfahren. Dazu musste er kurz die Strecke verlassen, um nur wenige Tuffblocks später wieder in die Strecke zurückzufahren. Hsu überquerte als Erster die Ziellinie, wurde aber kurz darauf von der Rennleitung hart bestraft und einen Platz zurückversetzt.

Auch der zweite Lauf hatte es in sich. Beide Favoriten kamen hochmotiviert aus dem Startgatter. Doch während Brian Hsu in der frühen Rennphase mehrfach patzte und an das Ende des Feldes zurückfiel, nahm Büttner mit seiner extrem coolen Fahrweise sofort das Heft in die Hand. Der Deutsch-Taiwanese Hsu lieferte noch eine rasante Aufholjagd und wurde als Vierter abgewunken, konnte damit aber Büttner nicht mehr gefährden.

Zur anschliessenden Siegerehrung fehlte Hsu auf dem Podium. Nach jetzigem Stand wird der Husqvarne-Pilot am kommenden Wochenende nicht in Chemnitz antreten.

Die anderen Piloten standen naturgemäß etwas im Schatten des elektrisierenden Duells zwischen Bütti und Brian. Honda-Pilot Chris Bayliss zeigte sich in München stark verbessert und wurde Zweiter in der Tageswertung. Auf Rang 4 hinter Hsu folgte mit Julien Lebeau (FRA) der zweite Pfeil-Pilot vor seinem Landsmann Adrien Malaval.

Der Thüringer Paul Haberland zeigte als Elfter wie schon in Stuttgart eine gute Leistung. Im mitunter hektischen Rennbetrieb der SX2-Klasse fehlt dem erst 17-Jährigen noch etwas die Übersicht.

Ergebnisse gibt es unter www.camp-company.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 3