MotoGP: Bagnaia sieht Licht am Ende des Tunnels

Gesucht: Supercross-Weltmeister 2013

Von Matthias Dubach
Ryan Villopoto ist Titelverteidiger

Ryan Villopoto ist Titelverteidiger

Am 5. Januar beginnt in Kalifornien die Jagd auf Supercross-Weltmeister Ryan Villopoto.

Im Angel-Stadion in Anaheim/USA findet traditionell das erste Rennen der Supercross-WM statt. Am 5. Januar treten die SX-Stars erstmals 2013 gegeneinander an. Die neue 450-ccm-Saison wird zum Kampf der Giganten. Als Titelverteidiger tritt Ryan Villopoto an, der Kawasaki-Pilot war bereits vor einem Jahr eine Klasse für sich.

Die Herausforderer haben ebenfalls schon Titel-Ehren eingefahren. Der Australier Chad Reed war 2004 und 2008 Supercross-Champion. Der Honda-Pilot war bis zu seiner Verletzung letztes Jahr der härteste Rivale von Villopoto. KTM-Werksfahrer Ryan Dungey kehrt nach seinem souveränen Titel in der US-Motocross-Meisterschaft in die Supercross-Stadien zurück. Dungey war bereits 2010 SX-Weltmeister, damals aber noch auf Suzuki. Nun strebt er den historischen ersten SX-Titel für KTM an.

Die Wundertüte schlechthin heisst James Stewart. Der Speed des Weltmeisters von 2007 und 2009 steht ausser Frage, der Suzuki-Pilot braucht aber Konstanz, um im Titelrennen mitzureden. Zuletzt stürzte Stewart zu oft. Als 250-ccm-SX-Lites-Meister steigt Honda-Star Justin Barcia in die grosse Klasse auf. Er bewies bereits im Oktober beim Monster Energy Cup, dass er auf der 450-ccm-Maschine schon zu Hause ist.

Mit dem Aufstieg von Barcia ist Ken Roczen ein heisser Titelanwärter in der Lites-Klasse- Der Thüringer KTM-Pilot bestreitet 2013 die Meisterschaft an der Westküste, die ebenfalls in Anaheim startet.

Einen Vorgeschmack auf die Action gibt es hier:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 12.09., 23:50, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 13.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 13.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 13.09., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 13.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 13.09., 02:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 13.09., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 13.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 13.09., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1309054512 | 5