MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

NW200: Horror-Sturz von Ryan Farquhar und Dan Cooper

Von Helmut Ohner
Zweimal Rote Flagge im Supertwin-Rennen

Zweimal Rote Flagge im Supertwin-Rennen

Zuerst war es ein Feuer unmittelbar neben der Strecke, der zum Abbruch führte, und dann musste wegen eines schweren Sturzes von Ryan Farquhar und Daniel Cooper das Supertwin-Rennen gestoppt werden.

Weil neben der gesperrten Rennstrecke bei Station Corner ein heftiges Feuer ausgebrochen war, sah sich die Rennleitung gezwungen, das erste Supertwin-Rennen nach der ersten Runde abzubrechen. Zu diesem Zeitpunkt lag Ryan Farquhar knapp vor dem Trainingsschnellsten Daniel Cooper und James Hillier.

Knapp vor 21.00 Uhr MESZ schicken sich die Fahrer, ihre Maschinen ein zweites Mal Richtung York-Corner zu beschleunigen.

Farquhar passiert die enge Links-Kurve als Erster, der Polesetter ist hinter Hillier an der dritten Stelle.

Die ersten sechs Piloten können sich vom Rest des Feldes absetzen. Nach der ersten Runde hat Farquhar die Nase vorne. Cooper, Hillier und Ivan Lintin folgen dicht auf, Jeremy McWilliams und Martin Jessopp haben auf dem Küstenabschnitt Boden auf das führende Quartett verloren.

Nach zwei von vier Umläufen hat sich Cooper vor Farquhar, Hillier und Lintin wieder an die Spitze gesetzt. Jessopp und McWilliams haben mit dem Ausgang des Rennens nichts mehr zu tun, sie liegen bereits fast drei Sekunden zurück.

Auch der zweite Versuch, das Supertwin-Rennen über die Distanz zu bringen, muss mit der Roten Flagge gestoppt werden. Ryan Farquhar, der in der Vergangenheit die Klasse bereits zweimal für sich entscheiden konnte, rutscht das Vorderrad weg und Cooper, der knapp dahinter ist, kann nicht ausweichen und kommt ebenfalls schwer zu Sturz.

Weil die Erstversorgung der beiden gestürzten Fahrer länger dauert und die anderen Piloten entlang der Strecke warten müssen, bis sie ins Fahrerlager fahren können, wird das noch ausstehende Superstock-Rennen aller Voraussicht auf Samstag verschoben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 6