Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Türkei: WM-Leader Neuville mit Bestzeit im Shakedown

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville beim Shakedown in der Türkei

Thierry Neuville beim Shakedown in der Türkei

Der Tabellenführer Thierry Neuville hat beim Comeback der Rallye Türkei in der Rallye-Weltmeisterschaft im Shakedown des zehnten Saisonlaufes die erste, wenn auch inoffizielle Messlatte gesetzt.

Wenn auch die Zeiten des Shakedowns, der Teststrecke vor dem offiziellen Start, nur inoffiziellen Charakter haben und nicht in die Wertung einfließen, so können sie dennoch etwas die aktuelle Performance der Teams und deren Motivation aussagen. Der Tabellenführer Thierry Neuville ging sehr entschlossen auf die 4,7 km Schotterpiste im Hyundai i20 Coupé WRC und notierte mit 3:24,9 Minuten die Bestzeit. Auf türkischem Schotter war er immerhin 1,6 Sekunden schneller als sein Titelrivale Sébastien Ogier im Ford Fiesta WRC. Der Shakedown-Dritte Jari-Matti Latvala lag im Toyota Yaris WRC schon 2,1 Sekunden zurück, 1,6 Sekunden vor seinem Teamkollegen Ott Tänak, der die beiden vorausgegangenen Läufe in Finnland und in Deutschland gewonnen hat.

Die Rallye Türkei wird am Donnerstagabend um 17:30 Uhr (MESZ) am neuen Standort Marmaris an der Ägäisküste gestartet. In dem Touristenort findet um 19:08 Uhr (MESZ) über 2,45 km die erste der 17 Prüfungen (= 312,44 km) statt. Die Neuauflage der Rallye Türkei ist sehr kompakt und führt über 875 Gesamtkilometer. Die erste der drei Etappen wird am Freitag mit dem Re-Start um 06:00 Uhr (MSEZ) und sechs weiteren Schotterprüfungen (= 145,10 km) bis zum Zieleinlauf um 15:00 Uhr fortgesetzt.

Rallye Türkei – inoffizielle Shakedown-Zeiten (4,70 km):

Platz

Team/Auto

Zeit/Diff.

1.

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

3:24,9

2.

Ogier/Ingrassia (F), Ford

3:26,5

3.

Latvala/Anttila (FIN), Toyota

3:27,0

4.

Tänak/Järveoja (EE), Toyota

3:28,6

5.

Evans/Barritt (GB), Ford

3:29,3

6.

Lappi/Ferm (FIN), Toyota

3:29,4

7.

Östberg/Eriksen (N), Citroën

       3:30,3

8.

Breen/Martin (GB), Citroën

3:31,6

9.

Suninen/Markkula (FIN), Ford

3:31,8

10.

Paddon/Marshall (NZ/GB), Hyundai

3:31,8

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5