MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Portugal: Doppelführung für Volkswagen

Von Toni Hoffmann
Erste Bestzeit für Jari-Matti Latvala

Erste Bestzeit für Jari-Matti Latvala

Volkswagen führt nach der sechsten Prüfung der Rallye Portugal mit Sébastien Ogier und Jari-Matti Latvala.

Die sechste Prüfung, von vielen Piloten als die härteste Entscheidung des vierten Laufes zu Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal eingestuft, forderte ihr Tribut. Der bislang Gesamtzweite Dani Sordo blieb mit einer beschädigten Aufhängung am Citroën DS3 WRC liegen. Kurz zuvor musste der auf dem fünften Rang liegende Thierry Neuville die gleiche Diagnose für seinen Ford Fiesta RS WRC nach einem zu intensiven Kontakt mit einem großen Stein melden.

Jari-Matti Latvala hingegen markierte auf der 31,12 km langen Prüfungen «Santana de Serra» im VW Polo R WRC seine erste Bestzeit und schob nach dem Sordo-Pech auf den zweiten Platz, 10,3 Sekunden hinter seinem führenden Teamkollegen Sébastien Ogier. Rang drei mit einem Rückstand von 20,2 Sekunden erbte der Vize-Champion Mikko Hirvonen im zweiten Citroën DS3 WRC.

«Das war wahrlich keine leichte Prüfung, sehr anspruchsvoll und kompliziert», war der Kommentar von Latvala. «Diese Prüfung war bislang die schwerste der Rallye Portugal», gestand der zweifache Portugal-Sieger Ogier. «Ich bin mit meinem Set-up nicht ganz zufrieden. Das Auto läuft auch nicht richtig rund.» «Ich habe versucht, den richtigen Rhythmus zu finden. Das war nicht leicht», meinte Hirvonen. «Alles okay. Ich habe versucht, bis ans Limit zu gehen, aber mit der Zeit bin ich nicht zufrieden», sagte der letztjährige Portugal-Zweite Novikov, der auf den vierten Rang aufrückte.

In der WRC2-Wertung dominiert weiter der finnische Skoda-Testpilot Esapekka Lappi mit einem klaren Vorsprung von 2:25,3 Minuten auf den Italiener Edoardo Bresolin im Ford Fiesta RRC. Nach dem Ausfall von Elfyn Evans wegen Motorprobleme am Ford Fiesta RRC schob sich der WRC2-Tabellenführer Sepp Wiegand im von Skoda Deutschland eingesetzten Fabia S2000 auf den dritten Gruppenrang.

Ergebnis nach der 6. von 15 Prüfungen (31,12 km):
1. Ogier/Igrassia (F), VW Polo R WRC, 1:11:47,3 h.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 10,3 sec.
3. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 20,2
4. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 1:52,2 min.
5. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I), Ford Fiesta RS WRC, + 3:14,4
6. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC; + 3:38,8
7. Kosciuszko/Szczepaniak (PL), Mini JCW WRC, + 3:44,4
8. Kuipers/Buysmans (NL/B), Ford Fiesta RS WRC, + 3:59,2
9. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 4:27,8
10. Lappi/Ferm (FIN), Skoda Fabia S2000, + 4:40,7

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5