Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

WRC3: Sieg für britischen Meister Korhonen

Von Toni Hoffmann
Jukka Korhonen

Jukka Korhonen

Der Finne Jukka Korhonen fügt seiner Krone von den britischen Meisterschaften einen weiteren Sieg in der WRC-3-Kategorie der Wales Rallye GB hinzu.

Der Finne Jukka Korhonen fügt seiner Krone von den britischen Meisterschaften einen weiteren Sieg in der WRC-3-Kategorie der Wales Rallye GB hinzu. Es war Korhonens erster Auftritt in der WRC, aber da seine Rivalen der Reihe nach ausfielen und er sich aus allen Gefahren heraushielt, konnte er einen lockeren Sieg mit 7 Minuten 38,4 Sekunden Vorsprung auf Keith Cronin einfahren. Korhonen hofft nun, ab der nächsten Saison regelmäßig in der WRC 3 starten zu können.  

Bryan Bouffier führte nach der kurzen Eröffnungsrunde mit mehr als einer Minute Vorsprung auf Cronin, der einen Platten hatte. Doch der Franzose ging auf der zweiten Wertungsprüfung zu schnell in eine Kurve und musste aufgeben. Cronin kam ebenfalls von der Straße ab und fiel aus und so kam Korhonen zur Führung. Er überstand technische Probleme am Nachmittag, aber als sein Auto dann wieder vollkommen funktionstüchtig war, konnte er in Ruhe durch die finalen beiden Tage fahren und sich den Sieg holen. Cronin war zwar unter Rallye-2-Regeln erneut gestartet, hatte aber keine Chance, Korhonen einzuholen.  

Sowohl Sebastien Chardonnet, der sich im Oktober bei der Frankreich-Rallye den WRC-3-Titel sicherte, als auch sein Kollege Quentin Gilbert hatten sich ebenfalls in die Startliste eingeschrieben. Doch beide fuhren bereits sechs nominierte Rennen und bekamen deshalb keine Punkte. Dennoch punkteten beide für die Citroen-Top-Driver-Serie, die im Tandem mit der WRC 3 läuft. Gilbert holte sich die maximale Punkteanzahl und einen guten 16. Gesamtrang, doch der zweite Platz für Chardonnet verschaffte diesem auch den Top-Driver-Titel.  

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 11