Formel 1: Trübe Aussichten für Hamilton

ADAC Rallye Deutschland stark besetzt

Von Toni Hoffmann
ADAC Rallye Deutschland 2013

ADAC Rallye Deutschland 2013

Mit 89 Teams ist der neunte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft vom 21. bis 24. August in Deutschland sehr stark besetzt.

Nach der nun veröffentlichten Nennliste haben sich 89 Teams zur ADAC Rallye Deutschland, dem deutschen WM-Lauf, angemeldet. 17 World Rally Cars werden am Start sein. Die offiziellen Werksteams von Volkswagen, M-Sport und Hyundai werden durch ein drittes, für die Herstellerwertung punkteberechtigtes Fahrzeug ergänzt.   Bei Volkswagen ist es neben Sébastien Ogier und Jari-Matti Latvala wie bisher unter der Bewerbung «Volkswagen Motorsport II» Andreas Mikkelsen im dritten VW Polo R WRC. M-Sport kann auch in Trier neben Mikko Hirvonen und Elfyn Evans auf den Einsatz von Robert Kubica im Team «RK M-Sport WRT» mit dem dritten Ford Fiesta RS WRC zählen. Hyundai vertraut neben Thierry Neuville dem Vorjahressieger Dani Sordo und wird im dritten Hyundai i20 WRC von Hayden Paddon unter der Bewerbung von «Hyundai Motorsport N» in der Hersteller-Wertung unterstützt. Martin Prokop sitzt als Einzelkämpfer im Ford Fiesta RS WRC des Teams «Jipocar Czech National Team». Bei Citroën bleibt es bei zwei DS3 WRC für Mads Østberg und Kris Meeke.

Ohne Punkteberechtigung für die Herstellerwertung sind noch fünf weitere Ford Fiesta RS WRC mit Dennis Kuipers (NL), Yuriy Protasov (UKR), Craig Breen (IRL), Jaroslav Melicharek (SVK) und Sam Moffett (IRL) gemeldet.  

Neun Piloten treten in der WRC2-Wertung an. Wieder am Start in einem Skoda Fabia S2000 ist Armin Kremer. Zehn Fahrer haben sich für den vierten Lauf in der Junior-WM angemeldet. Christian Riedemann, der wegen seiner Armverletzung auf den Lauf in Finnland verzichten muss, hofft stark auf einen Start im Citroën DS3 R3T bei seinem Junioren-Heimspiel. Zwölf Piloten sind für die DMack Ford Fiesta Trophy eingeschrieben. 21 deutsche Teams haben sich für das WM-Heimspiel angemeldet.  

Die ADAC Rallye Deutschland beginnt am Donnerstag, 21. August 2014, mit dem Show-Start ab 20:30 Uhr vor der Trierer Porta Nigra. Sie führt diesmal über insgesamt 1.305 Kilometer mit 18 Prüfungen (= 326,02 km).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 15.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 15.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 15.08., 13:05, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Österreich
  • Fr. 15.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 15.08., 13:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 15.08., 14:05, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Österreich
  • Fr. 15.08., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 15.08., 15:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 15.08., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Fr. 15.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1508054512 | 4