Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Rallye Frankreich wieder reif für die Insel?

Von Toni Hoffmann
Der französische Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft ist in eine finanzielle Schieflage geraten, der Veranstalter FFSA sucht nach einem Ausweg, zurück nach Korsika?

Bis 2008 war die «Tour de Corse» auf der Mittelmeerinsel Korsika seit Beginn der Austragungsort des französischen Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft. 2010 wechselte die Rallye Frankreich ins Elsass, der Heimat des neunfachen Rekordchampions Sébastien Loeb. Der war auch bis im letzten Jahr der große Zuschauermagnet für die Rallye rund um Straßburg. Doch nach seinem WM-Abschied gingen die Umsatzzahlen im Elsass zurück.

Die Rallye Frankreich/Elsass, so die Bezeichnung ab 2010, wurde von der Region Elsass und den Städten Straßburg, Colmar und Mühlhausen sehr stark finanziell unterstützt, was 2014 die Hälfte des Veranstaltungsetats von 3 Millionen € ausmachte. Die beiden Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin scheinen aber für 2015 wegen bedrohlicher Ebbe im Haushalt die finanzielle Notbremse zu ziehen und wollen die Rallye nicht mehr fördern. Damit würden im nächsten Jahr etwas 30 bis 40 Prozent im Veranstaltungsetat fehlen. Der Veranstalter FFSA muss nun diese Lücke schließen. Die beteiligten Städte würden aber auch 2015 weiter die Rallye unterstützen.  

Auf Korsika keimte auf «Corsematin.com» die Hoffnung auf eine Rückkehr der Rallye Frankreich auf die Mittelmeerinsel auf. Demnach soll die «Tour de Corse», 2015 wieder Finale der Rallye-Europameisterschaft, wieder Austragungsort des französischen WM-Laufes werden. «Die 'Tour de Corse' ist in den Büros der FFSA auf der Pole Position für die Rallye Frankreich», meldete das Magazin am Mittwoch. Der Rückkehr der Rallye Korsika in die Königsklasse und damit der Verzicht auf die Rallye-Europameisterschaft dürfte kein Problem sein, denn in Frankreich gibt es keine andere Rallye, die die WM-Kriterien erfüllen kann. Auch sieht das Magazin keine allzu großen finanziellen Probleme, weil der Etat für die Austragung eines EM-Laufes nicht so stark von dem eines WM-Laufes abweicht. Die Korsen wären für eine Durchführung ihrer Rallye als WM-Lauf bereit und auch in der Lage.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4