Sébastien Ogier kontrolliert Rallye Mexiko

Von Toni Hoffmann
Mexiko-Spitzenreiter Sébastien Ogier

Mexiko-Spitzenreiter Sébastien Ogier

Der Champion und Tabellenführer Sébastien Ogier hat den dritten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Mexiko weiter unter Kontrolle.

Der Vorjahressieger Sébastien Ogier lag im VW Polo R WRC nach der elften Entscheidung der Rallye Mexiko 13,7 Sekunden vor seinem Stallgefährten Jari-Matti Latvala und 37,5 Sekunden vor Mads Östberg im Citroën DS3 WRC.  

«Ehrlich gesagt, war das keine leichte Prüfung, aber wir kamen gut durch. Wir geben auch weiter unser Bestes, aber es ist hart zu pushen», sagte der seit der zweiten Prüfung führende Vorjahressieger und WM-Leader Ogier.

Mit einem Aha-Erlebnis kam Latvala aus der 30,27 km langen Prüfung «Ibarilla». «In einer Kurve lag ein dicker Stein, über den ich fuhr. Der Einschlag war hart. Es fühlte sich wie ein Reifenschaden an, zum Glück gab es keinen Platten», berichtete Latvala.  

«Ich bin heute sehr nervös, aber ich denke, wir machen einen wirklich guten Job. Mein Ziel ist es, dass ich heute Freude habe», merkte Östberg an, der 24,7 Sekunden vor seinem norwegischen Landsmann Andreas Mikkelsen im dritten VW Polo lag.

17,1 Sekunden hinter Mikkelsen folgte Elfyn Evans im Ford Fiesta RS WRC. Dessen M-Sport-Teamkollege Ott Tänak musste nach seinem spektakulären Unfall am Freitag seinen Ford Fiesta, kurz nachdem er nach dem Rally2-Modus gestartet war, in León stehen lassen.  

Und so haben sie sich für die Reifen entschieden: M-Sport, Volkswagen, Östberg, Paddon und Neuville 5 x hart, Meeke 6 x harte, Mikkelsen und Sordo 4 x hart und 1 x weich.  

Stand nach der 11. von 21. Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 2:02:44,4 h.
2. Latvala/Antilla (FIN), VW Polo R WRC, + 13,7 sec.
3. Östberg/Andersson (N/S), Citroën DS3 WRC, + 37,5
4. Mikkelsen/Floene (N), VW Polo R WRC, + 1:02,2 min.
5. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta RS WRC, + 1:19,3
6. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 1:53,1
7. Prokop/Tomanek (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 2:28,0
8. Protasov/Cherepin (UK), Ford Fiesta RRC, + 5:48,9
9. Al-Attiyah/Baumel (QA/F), Ford Fiesta RRC, + 6:07,9
10. Ketomaa/Lindström (FIN), Ford Fiesta R5; + 10:09,2    

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 11:35, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 11:35, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 12:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 09.11., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 09.11., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 5