Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Rallye Deutschland mit längster WM-Prüfung

Von Toni Hoffmann
Sieger Loeb 2008 in Trier

Sieger Loeb 2008 in Trier

Die Rallye-WM kehrt nach Deutschland zurück - die Vorbereitungen für die Veranstaltung 2010 laufen auf Hochtouren.

Die ADAC Rallye Deutschland kehrt nach einem Jahr Pause 2010 planmäßig wieder in den WM-Kalender zurück. Die Veranstaltung mit den besten Rallye-Piloten aus aller Welt findet vom 19. bis 22. August in und rund um Trier statt. Die Vorbereitungen laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Bis zum 20. Januar müssen beim Internationalen Automobilverband (FIA) die Unterlagen mit allen Strecken und Details eingereicht werden. Eine besondere Attraktion der ADAC Rallye Deutschland wird für die Fans eine 48 Kilometer lange gezeitete Wertungsprüfung (WP) auf dem Truppenübungsplatz Baumholder. Zudem gibt es mit der WP «Hermeskeil» eine Premiere bei dieser WM-Rallye, die zum achten Mal auf deutschem Boden ausgetragen wird.

Rallyeleiter Armin Kohl ist mit dem Stand der Vorbereitungen zufrieden. «Die ADAC Rallye Deutschland wird wieder eine Dreitages-Veranstaltung. Die erste Tagesetappe spielt sich in den Weinbergen der Mosel ab, die zweite auf dem Truppenübungsplatz Baumholder und im nördlichen Saarland, Runde drei geht dann wieder in der Mosel-Region und in Trier mit der Zuschauer-Spezialetappe Circus Maximus über die Bühne», skizziert er den groben Verlauf des deutschen WM-Laufs. Die Gesamtlänge der Wertungsprüfungen beträgt circa 420 Kilometer.

Für die Fans hat er zwei besondere Bonbons parat: Auf dem Truppenübungsplatz in Baumholder wird es eine Wertungsprüfung über 48 Kilometer geben. Kohl: «Meiner Kenntnis nach gibt es bei einem WM-Lauf keine Prüfung weltweit, die länger ist.» Auch mit einer ganz neuen Wertungsprüfung kann die ADAC Rallye Deutschland für 2010 aufwarten: Der Rallyeleiter freut sich über diese neue Herausforderung für Weltmeister Sebastien Loeb und seine Mitstreiter: «Diese Prüfung findet samstags in Hermeskeil statt, wo wir über eine hervorragende Infrastruktur für Zuschauer verfügen. Der Streckenverlauf führt dort auch über ein kleines Stück Schotter, wo wir für die Fans speziell einen Zuschauerpunkt einrichten werden. Prüfungen mit gemischtem Untergrund sind 2010 erstmals wieder erlaubt, das wird in Hermeskeil und bei einer weiteren Prüfung der deutschen Veranstaltung genutzt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4