Frauen-WM: Hoffnung nach schlimmem Unfall

Nürburgring: DTM-Haudegen Danner und Pirro im Einsatz

Von Andreas Reiners
Christian Danner

Christian Danner

Auf dem Nürburgring kommt es im Rahmen des siebten DTM-Saisonlaufs zu einem Duell der DTM-Haudegen Christian Danner und Emanuele Pirro gegen zwei Rallye-Weltmeister.

Im Rahmen des Volkswagen Scirocco R-Cup kommt es beim Rennen auf dem Nürburgring zu einem interessanten Schlagabtausch. Neben den etatmäßigen Teilnehmern treffen zwei altgediente DTM-Haudegen auf zwei Rallye-Weltmeister. Christian Danner und Emanuele Pirro vertreten die DTM-Farben, für das Allstar-Team sind die finnischen Drift-Legenden Markku Alén und Juha Kankkunen im Einsatz.

Danner sitzt in diesem Jahr nach dem Rennen in Spielberg schon zum zweiten Mal am Steuer im Volkswagen Scirocco R-Cup. Der Münchener fuhr in seiner DTM-Zeit zwischen 1988 und 1996 in 139 Rennen zu fünf Siegen und holte drei Mal die Pole-Position. Zwischen 1985 und 1989 war Danner in der Formel 1 gestartet und hatte mit unterlegenem Material bei 36 Starts vier WM-Punkte gesammelt.

Seit dem Ende seiner Motorsport-Karriere ist er als Co-Kommentator und TV-Experte im Einsatz. «Es ist immer wieder eine nette Abwechslung, Rennen nicht nur zu kommentieren, sondern auch selber daran teilzunehmen», sagt Danner. «Hinzu kommt, dass der Nürburgring ein absolutes Highlight im Rennkalender des Scirocco R-Cup ist. Ich kenne die Strecke noch aus meiner aktiven Zeit sehr gut und freue mich schon auf spannende Zweikämpfe.»

Danners Teamkollege bei den DTM-Legenden ist Emanuele Pirro, ein wahres motorsportliches Multitalent. 1992 fuhr Pirro ein Jahr in der DTM. Dort war er auch 2004 noch einmal in einem Audi A4 am Start. Der Italiener feierte einen Ssieg sowie drei schnellste Rennrunden und sammelte insgesamt 132 Punkte.

Seine Karriere führte über verschiedene Formel-Serien in die Königsklasse: In 37 Formel-1-Rennen holte er drei WM-Punkte. Seine größten Triumphe feierte Pirro jedoch bei den 24 Stunden von Le Mans, wo er mit Frank Biela, Tom Kristensen und Marco Werner zwischen 2000 und 2007 fünf Siege für Audi einfuhr. Im Volkswagen Scirocco R-Cup gewann er im vorigen Jahr die Legenden-Wertung beim Finale in Hockenheim.

«Ich freue mich schon sehr auf eine weitere Teilnahme am Volkswagen Scirocco R-Cup», sagt Pirro. «Ebenso auf den Nürburgring, wo ich in meiner aktiven Zeit schon einige Rennen gefahren bin. Ich habe schon ein bisschen Erfahrung im Umgang mit dem Cup-Scirocco und rechne mir deshalb ganz gute Chancen für das Rennen aus. Es wird wieder einmal darauf ankommen, eine clevere Taktik im Umgang mit dem Push-to-pass-Button zu finden. Das ist ein sehr entscheidender Faktor, der spannende Duelle auf der Strecke garantiert.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.06., 11:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 16.06., 12:30, Schweiz 2
    Mit Vollgas gegen die Langeweile - Schrottrennen in der finnischen Provinz
  • So. 16.06., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 16.06., 13:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 16.06., 13:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 16.06., 13:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 16.06., 14:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 16.06., 14:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 16.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.06., 15:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
4