Formel 1: Lob und Kritik von Christian Horner

Audi-Pilot Mortara: In Zandvoort endlich fehlerfrei?

Von Andreas Reiners
Edoardo Mortara

Edoardo Mortara

Auch wenn Edoardo Mortara in Oschersleben in den Top Ten landete: Der Audi-Pilot liegt immer noch hinter den Erwartungen zurück.

Der Jubel bei Audi war in Oschersleben war groß: Alle acht Autos landeten in den Top Ten. Deshalb konnte auch Edoardo Mortara nach einer bis dato persönlich schwierigen Saison zufrieden sein. Zumindest einigermaßen. Platz zehn bescherte dem Italiener immerhin einen weiteren Punkt. Platz zehn bedeutete im Umkehrschluss aber auch, dass der 26-Jährige der schlechteste aller Audi-Fahrer war.

Mortara selbst, mit nunmehr drei Zählern immer noch weit hinter den eigenen Erwartungen zurück, bezeichnet den vergangenen Lauf als «einigermaßen anständig». Vor dem kommenden Rennen in Zandvoort hoffe er nun, «dass wir den nächsten Schritt machen und die Pechsträhne dieser Saison endlich hinter uns lassen».

Die Chancen stehen nicht schlecht. Zandvoort gilt als Audi-Strecke, und auch Mortara hat gute Erinnerungen daran. «Ich habe in Zandvoort 2012 gewonnen und bin dort auch sonst schon oft Rennen gefahren. Wir müssen nur ein fehlerfreies Wochenende zustande bringen, dann werden wir auch bessere Ergebnisse erzielen», sagt er.

Im Gegensatz zu Mortara war Oschersleben für Filipe Albuquerque der Befreiungsschlag. Der Portugiese war bis dahin als einziger Fahrer im Feld noch ohne einen Punkt. Beim vergangenen Rennen verpasste er als Vierter das Podium nur knapp. «Ich war in Zandvoort bisher immer schnell, konnte aber noch kein richtiges Ergebnis einfahren. Für mein Team und mich läuft es immer besser, das gibt uns Motivation für die beiden nächsten Rennen. Ziel für mich bleibt das Podium.»

Optimistisch ist auch Teamchef Arno Zensen. «Nach dem Ergebnis in Oschersleben fahren wir zuversichtlich nach Zandvoort. Filipe (Albuquerque) hat sein Pech auch endlich abgestreift – darauf wollen wir aufbauen.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 10.06., 19:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 19:00, ORF Sport+
    Motorradsport: Erzbergrodeo
  • Mo.. 10.06., 19:05, Motorvision TV
    Rally
  • Mo.. 10.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo.. 10.06., 19:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo.. 10.06., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 10.06., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo.. 10.06., 21:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 10.06., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
5