Formel 1: Ricciardo an Frühstart schuldlos

Jan-Ole Jähnig: «Diese Bodenwellen sind anstrengend»

Von Rudi Hagen
Jan-Ole Jähnig vom Team Freudenberg macht sich auch in der STK 600 sehr gut

Jan-Ole Jähnig vom Team Freudenberg macht sich auch in der STK 600 sehr gut

Jan-Ole Jähnig vom Team Freudenberg hat erfolgreich in die IDM STK 600 hineingeschnuppert. Der 19-jährige Thüringer kann auf dem Hockenheimring noch den Titel holen.

Jan-Ole Jähnig vom Team Freudenberg hat in der IDM Superstock 600 nicht nur schnell Fuß gefasst, sondern ist nach seinen beiden Siegen auf dem Lausitzring auch drauf und dran, den Titel in dieser für ihn neuen Klasse zu gewinnen, obwohl er in den ersten beiden Rennen in Assen noch gar nicht dabei war. Paul Fröde, der einzige Honda-Pilot bei den Superstockern, liegt vor den beiden letzten Rennen auf dem Hockenheimring nur noch drei Punkte vor dem Altenburger.

Jähnig, WM-Pilot in der Supersport 300, hat den zwischenzeitlichen Umstieg auf die viel größere 600er nach seinem ersten Einsatz auf dem Sachsenring schnell geschafft. Einem Sieg und Podestplatz 3 folgten auf dem gänzlich unterschiedlichen Lausitzring zwei Siege.

Im Gesamtfeld fuhr der Nachwuchssportler des Jahres 2019 im ADAC Hessen-Thüringen im zweiten Rennen auf seiner zwei Jahre alten Yamaha gar auf Platz 9. Schon in Rennen 1 hatte er die Superstock-Konkurrenz mit einem Vorsprung von 12 Sekunden düpiert.

Nach dem zweiten Lauf in der Lausitz war Jan-Ole Jähnig hochzufrieden: «Ja, das lief hier wirklich gut und ich komme mit dem Bike sehr gut zurecht. Aber diese Bodenwellen auf dem Lausitzring sind anstrengend.»

Stand IDM STK 600 nach 6 von 8 Rennen:

1. Paul Fröde (D), Honda, 98 Punkte
2. Jan-Ole Jähnig (D), Yamaha, 95
3. Tim Holtz (D),Yamaha, 95
4. Tom Kohnen (B), Yamaha, 76
5. Per Behmer (D), Yamaha, 64
6. Bastian Ubl (D), Yamaha, 58
7. Moritz Benz (D), Yamaha, 52
8. Valentin Frühauf (D), Yamaha, 49
9. Yves Stadelmann (CH), Yamaha, 40
10. Kevin Michel (D), Yamaha, 30
11. Philipp Stich (D), Yamaha, 23

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Rot: Warum es so kommen musste

Von Thomas Kuttruf
Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi.. 12.06., 07:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi.. 12.06., 10:00, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 12.06., 10:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi.. 12.06., 11:10, Motorvision TV
    Car History
  • Mi.. 12.06., 12:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi.. 12.06., 12:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi.. 12.06., 12:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi.. 12.06., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi.. 12.06., 13:30, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi.. 12.06., 13:45, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
13