MotoGP: Marc Marquez nimmt nichts als gegeben

Motorradszene übergibt Strategiepapier an Scheuer

Von Rolf Lüthi
Reiner Brendicke vom IVM (rechts) und Rolf Frieling von der Biker Union (links) im Gespräch mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (mitte)

Reiner Brendicke vom IVM (rechts) und Rolf Frieling von der Biker Union (links) im Gespräch mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (mitte)

Motorradverbände und -industrie übergaben an Verkehrsminister Andreas Scheuer ein Strategiepapier zur Zukunft des motorisierten Zweirads auch im Hinblick auf das Thema Motorradlärm.

Am Donnerstag, dem 6. Mai 2021, trafen sich Vertreter des Industrie-Verbands Motorrad Deutschland e. V. (IVM), der Biker Union (BU), des Bundesverbands deutscher Motorradfahrer (BVDM) sowie der Initiative Schräglagenfreiheit ein weiteres Mal mit dem Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer (CSU) in Berlin.

Wie beim ersten Treffen der «Berliner Runde» Ende Juli 2020 beschlossen, erarbeiteten die Hersteller- und Fahrerverbände in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Motorrad (BAGMO) ein Strategiepapier zur Zukunft des motorisierten Zweirads in Deutschland, nun an Bundesverkehrsminister Scheuer übergeben wurde.

Der Übergabe des 19-seitigen Strategiepapiers vorausgegangen war ein etwa einstündiges intensives Gespräch über die im Papier aufgezeigten Optionen und erarbeiteten Strategien zur Eindämmung von Motorradlärm, die für eine Entlastung der Anwohner hochfrequentierter Strecken bei gleichzeitiger Vermeidung von Streckensperrungen für Motorräder sorgen sollen.

Reiner Brendicke, Hauptgeschäftsführer des IVM, sagte: «Durch die enge und produktive Zusammenarbeit aller beteiligten Vertreter der Motorrad-Community haben wir heute die Möglichkeit, Bundesverkehrsminister Scheuer ein Papier zu überreichen, das sowohl die Bedürfnisse der Motorradfahrer als auch die Anliegen der Anwohner berücksichtigt. Wir sind zuversichtlich, dass das erarbeitete Strategiepapier zur Konfliktlösung beitragen kann und wird.»

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer: «Freiheit, Vernunft und Regeln – das ist modernes Motorradfahren. Die Initiative der Biker ist genau richtig. Es braucht mehr Rücksicht, Verständnis und Miteinander. Fahrspaß und eine sichere und verantwortungsvolle Fahrweise und der Schutz der Anwohner müssen zusammen gehen. Deshalb hatte ich die Motorrad-Community bereits im Juli 2020 zu einem ersten Runden Tisch in mein Ministerium eingeladen. Es ist wichtig, dass wir im Austausch sind und gemeinsam Lösungen finden. Ich finde es gut, dass die Biker mit ihrem Strategiepapier ihren Beitrag zur Konfliktentschärfung leisten wollen.»

Neben dem Thema Motorradlärm befasst sich das Strategiepapier auch mit der Rolle des Zweirads in zukünftigen Verkehrskonzepten. Nicht nur in Zeiten von Corona bietet das Zweirad individuelle Mobilität und eine platzsparende Fortbewegungsmöglichkeit sowohl im ruhenden als auch im fahrenden Verkehr und hat sich auch Dank der Einführung der Führerscheinerweiterung B196 für viele zu einer attraktiven Alternative zum öffentlichen Nahverkehr entwickelt.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 10:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mo.. 03.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 12:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 13:40, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 15:10, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • Mo.. 03.06., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo.. 03.06., 16:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo.. 03.06., 17:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
» zum TV-Programm
5