Formel 1: Max Verstappen falsch eingeschätzt

Tech3 KTM: MotoGP mit dem Portugiesen Miguel Oliveira

Von Ivo Schützbach
Jens Hainbach (KTM Road Racing Vizepräsident), Miguel Oliveira, Pit Beirer und Red-Bull-Teamchef Mike Leitner (v.l.)

Jens Hainbach (KTM Road Racing Vizepräsident), Miguel Oliveira, Pit Beirer und Red-Bull-Teamchef Mike Leitner (v.l.)

Für das Red-Bull-Werksteam hat KTM für die MotoGP-Saison 2019 Pol Espargaró und Johann Zarco verpflichtet. Als erster Fahrer für das Satelliten-Team Tech3 wurde Miguel Oliveira (23) unter Vertrag genommen.

Über die Jahre hat KTM im MotoGP-Fahrerlager ein System geschaffen, das es Piloten ermöglicht, mit dem österreichischen Hersteller vom Red Bull Rookies Cup über die Moto3- und Moto2-WM bis in die Königklasse MotoGP zu kommen. Der erste Fahrer, der es auf diesem Weg nach oben schafft, ist der Portugiese Miguel Oliveira, der 2019 im KTM-Satelliten-Team Tech3 MotoGP fahren wird. KTM-Chef Stefan Pierer hat dies bereits im November 2017 exklusiv bei bei SPEEDWEEK.com angekündigt.

«Gemeinsam mit Aki Ajo haben wir ein Moto2-Projekt gestartet, in dem wir Fahrer für die MotoGP-Klasse aufbauen können», sagte Pit Beirer, KTM Motorsport Direktor, zum Vertrag mit Oliveira. «Ich muss mich bei Aki bedanken, er leistet großartige Arbeit mit den Fahrern. Wenn sie aus seiner Schule kommen, dann sind sie bereit für MotoGP. Es freut mich, dass wir Miguel eine Chance geben können. Jetzt haben wir noch einen Platz offen. Es fühlt sich großartig an, dass ich mich mit Hervé Poncharal, Aki Ajo und Mike Leitner an einen Tisch setzen und eine Strategie ausarbeiten kann. Die Ziele von Miguel in diesem Jahr sind Siege, Podestplätze und der Moto2-Titel. Er genießt unsere volle Unterstützung, seine MotoGP-Karriere beginnt in Valencia.»

Oliveira liegt nach drei Moto2-Rennen 2018 auf dem vierten Gesamtrang, 14 Punkte hinter Francesco Bagnaia. 2015 stieß er zum KTM-Team von Aki Ajo und eroberte in der Moto3-Klasse sechs Siege und neun Podestplätze. 2016 stieg er in die Moto2-Klasse auf und holte seither drei Siege und neun Podestplätze.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 08.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 08.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 4