Superbike-WM: Toprak zurück am Unfallort

CEV Repsol-Meisterschaft wird 2022 zum «FIM JuniorGP»

Von Sarah Göpfert
Moto3 Junioren-Weltmeister 2021: Daniel Holgado

Moto3 Junioren-Weltmeister 2021: Daniel Holgado

In ihrer 25. Auflage wird die CEV Repsol-Meisterschaft ab 2022 den Namen «FIM JuniorGP» tragen. Diese Bezeichnung hebt die große Bedeutung der Serie als weltweit anerkannte Rennserie für junge Nachwuchstalente hervor.

2022 beginnt für die CEV Repsol-Meisterschaft eine neue Ära. Wenn die Serie im nächsten Jahr in ihr 25-jähriges Bestehen geht, wird sie den offiziellen Namen «FIM JuniorGP» tragen. Als letzter Schritt vor dem WM-Einstieg besitzt die Rennserie eine besonders große Bedeutung im «Weg zur MotoGP»-Programm der Dorna. Die CEV Repsol-Meisterschaft beherbergt bislang den European Talent Cup, die Moto3 Junioren-WM und die Moto2-EM (inkl. Superstock 600-Kategorie). Sämtliche Klasse werden im Rahmen des FIM JuniorGP erhalten bleiben und den WM-Teams als Pools an hoffnungsvollen Nachwuchstalenten dienen.

In den vergangen 25 Jahren hat die CEV Repsol-Meisterschaft eine entscheidende Rolle in der Entdeckung und Entwicklung künftiger Weltmeister gespielt. Aus ihr entsprungen sind unter anderem der achtfache Weltmeister Marc Márquez (Repsol Honda), der letztjährige MotoGP-Weltmeister Joan Mir (Suzuki) sowie der aktuelle MotoGP-Champion Fabio Quartararo (Yamaha).

FIM-Präsident Jorge Viegas äußerte sich zur Namensgebung wie folgt: «Die FIM JuniorGP-Meisterschaft ermöglicht jungen Talenten den WM-Einstieg. Sie sollen die Nachwuchsklassen als Sprungbrett für die MotoGP nutzen, um eines Tages in die Fußstapfen von Quartararo und Co. treten zu können.»

Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta freut sich ebenfalls auf die Neuauflage der Meisterschaft: «Wir sind stolz, mit dem FIM JuniorGP eine neue Ära einzuleiten. Dank der Serie haben sich viele Rennfahrer ihren Weg an die Weltspitze gebahnt. Als letzter Schritt vor dem WM-Eintritt ist dieser Name ideal, um zu verdeutlichen, wofür der JuniorGP steht.»

Provisorischer Kalender FIM JuniorGP 2022:

08. Mai: Estoril (Portugal)
22. Mai: Valencia (Spanien)
12. Juni: Barcelona (Spanien)
03. Juli: Jerez (Spanien)
17. Juli: Portimão (Portugal)
03. September: Misano (Italien) – nur Moto3
09. Oktober: Aragón (Spanien)
30. Oktober: Valencia (Spanien)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 03.09., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 03.09., 13:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 03.09., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 03.09., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 03.09., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 03.09., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 03.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 03.09., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0309054512 | 5