MotoGP: Dall’Igna über Sorgenkind Bagnaia

Peru: Startschuss zur 41. Rallye Dakar 2019 in Lima

Von Matthias Bley
Heute um 21 Uhr ist der offizielle Start der Rallye Dakar 2019. Die Teilnehmer werden sich in der peruanischen Hauptstadt Lima den Zuschauern präsentieren und in den geschlossenen Parc Fermé fahren.

Die Dakar 2019 steht in den Startlöchern, ab heute nehmen 138 Motorräder die härteste Rallye der Welt in Angriff. Zur 41. Ausgabe der Rallye Dakar, die vom 7. bis 15. Januar 2019 stattfindet, haben sich 534 Teilnehmer mit 334 Fahrzeugen für das Abenteuer in den peruanischen Sanddünen eingeschrieben.

Sand, Dünen und Wüste, das sind die beherrschenden Kriterien bei der 41. Rallye Dakar, die erstmals mit Peru nur in einem einzigen Land ausgetragen wird. 334 Fahrzeuge in den Kategorien Motorräder, Quads, Autos und Trucks stellen sich den sportlichen Spielen im «Sandkasten» von Peru.

Die 41. Ausgabe des Marathon-Spektakels ist mit rund 5.600 Kilometern rund um die peruanische Hauptstadt Lima die bislang kürzeste inklusive der rund 3.000 Kilometer auf Bestzeit. Zehn Prüfungen stehen diesmal auf dem sportlichen Programm. Die kürzeste Prüfung über 84 km steht als erste Entscheidung am Montag, 7. Januar 2019, an. Die längste Prüfung führt am Donnerstag, 10. Januar 2019, über 405 Kilometer.

Die fünfte Etappe ist als Marathon-Etappe vorgesehen, nach der die Teilnehmer keine Unterstützung ihrer Support-Teams erhalten. Danach pausiert die Dakar 2019 für einen Tag. Massenstarts finden auf den Etappen 5 und 9 statt. Auf Etappe 8 werden die zehn besten Teilnehmer der vorherigen Etappe von Motorrad, Auto und Trucks gleichzeitig starten.

Ohne Irrfahrten in den peruanischen Sanddünen sind exakt 5537 km zu fahren, davon 2586 km an Verbindungsstrecken und 2951 km an Wertungsprüfungen. Die vor dem Ruhetag ausgeschiedenen Teilnehmer erhalten erstmalig die Chancen, den zweiten Teil der Rallye Dakar wieder in den Wettbewerb einzusteigen, aber natürlich getrennt von der Gesamtwertung.

Etappe Datum Strecke Spezial Verb. Ges.
Prolog 06.01. Lima
1 07.01. Lima > Pisco 84 247 331
2 08.01. Pisco > San Juan de Marcona 342 211 553
3 09.01. San Juan de Marcona > Arequipa 331 467 798
4 10.01. Arequipa > Moquegua 405 106 511
5 11.01. Moquegua > Arequipa 345 431 776
12.01. Arequipa Ruhetag
6 13.01. Arequipa > San Juan de Marcona 336 502 838
7 14.01. San Juan de Marcona > San Juan de Marcona 323 64 387
8 15.01. San Juan de Marcona > Pisco 360 215 575
9 16.01. Pisco > Pisco 313 96 409
10 17.01. Pisco > Lima 112 247 359
Gesamt 2951 2586 5537

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 09.09., 15:25, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Di. 09.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 09.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 09.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 09.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 09.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 09.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 09.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 09.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 09.09., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Land der 1000 Hügel Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0909101255 | 6