Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Toby Price holt 18. Rallye Dakar-Gesamtsieg für KTM

Von Andreas Gemeinhardt
Red Bull KTM-Pilot Toby Price triumphierte trotz seiner Schmerzen auch auf der letzten Etappe und gewann die Rallye Dakar damit zum zweiten Mal nach 2016. Es der 18. Gesamtsieg für das KTM-Werksteam in Folge!

Die Konstellation vor der zehnten und damit letzten Etappe der 41. Rallye Dakar war klar: Die Entscheidung wird zwischen Toby Price (KTM), Pablo Quintanilla (Husqvarna) und Matthias Walkner (KTM) fallen, die mit deutlichem Vorsprung das Gesamtklassement vor dem Finale anführten. Nur noch 78 von ursprünglich gestarteten 138 Motorrad-Piloten nahmen die mit 112 Kilometern sehr kurze Wertungsprüfung in Angriff.

Die Vorentscheidung zu Gunsten der beiden Red Bull KTM-Piloten fiel bereits nach zehn Kilometern der gezeiteten Sonderprüfung. Pablo Quintanilla stürzte und büßte dabei über acht Minuten ein. Damit verlor der Chilene den zweiten Gesamtrang, doch er biss die Zähne zusammen und kämpfte weiter um den letzten Podiumsplatz in der Rallye Dakar-Gesamtwertung.

Toby Price triumphierte trotz seines noch nicht vollständig ausgeheilten Kahnbeinbruchs sowie den damit verbundenen Schmerzen auch auf der letzten Dakar-Etappe des Jahres 2019 und gewann den Rallye-Klassiker zum zweiten Mal nach 2016. Es ist der insgesamt 18. Gesamtsieg für das KTM-Werksteam in Folge! Matthias Walkner komplettierte mit seinem zweiten Gesamtrang den Erfolg von KTM. Sein dritter Podestrang in Serie – nach Platz 2 2017 und dem Sieg 2018.

Der unglückliche Pablo Quintanilla quälte sich als 22. mit fast 20 Minuten Rückstand in das Ziel und rettete sich damit noch auf den vierten Gesamtrang, denn Sam Sunderland bekam die 60 Strafminuten vom Dienstag wieder gutgeschrieben und rückte dadurch auf Platz 3 vor! Er hatte nachweisen können, dass er das Ortungssystem ISITRACK vor dem Start nicht absichtlich manipuliert hatte. Er war wegen eines defekten Ortungssystems als Vierter statt als Erster in die Etappe gestartet.

So freut sich der KTM-Konzern über einen beispielhaften Triumph: Die KTM-Fahrer Price, Walkner und Sunderland sicherten sich die ersten drei Plätze, dann folgten Quintanilla und Short mit der Zweitmarke Husqvarna.

DAKAR MOTO - ERGEBNIS ETAPPE 10
1. Toby Price (AUS/KTM) in 3:46:38 Stunden
2. José Cornejo Florimo (RCH/Honda) + 2:21 min
3. Matthias Walkner (A/KTM) + 2:38 min
4. Sam Sunderland (GB/KTM) + 3:19 min
5. Luciano Benavides (RA/KTM) + 3:20 min
6. Kevin Benavides (RA/Honda) + 3:59 min
7. Andrew Short (USA/Husqvarna) + 4:09 min
8. Xavier de Soultrait (F/Yamaha) + 6:16 min
9. Daniel Nosiglia Jager (BOL/Honda) + 10:02 min
10. Sebastian Bühler (D/KTM) + 10:41 min
11. Milan Engel (CZ/KTM) + 11:23 min
12. Joakim Rodriguez (P/Speedbrain) + 13:55 min
13. Adrien Metge (F/Sherco TVS) + 14:00 min
14. Ross Branch (RB/KTM) + 15:16 min
15. Laia Sanz (E/KTM) + 15:32 min
16. Maurizio Gerini (I/Husqvarna) + 15:59 min
17. Oriol Mena (E/Speedbrain) + 16:21 min
22. Pablo Quintanilla (RCH/ Husqvarna) + 19:44 min

DAKAR MOTO - GESAMTSTAND NACH ETAPPE 10
1. Toby Price (AUS/KTM) in 33:57:16 Stunden
2. Matthias Walkner (A/KTM) + 9:13 min
3. Sam Sunderland (GB/KTM) + 13:34 min
4. Pablo Quintanilla (RCH/Husqvarna) + 20:46 min
5. Andrew Short (USA/Husqvarna) + 44:10 min
6. Xavier de Soultrait (F/Yamaha) + 54:00 min
7. Jose Cornejo Florimo (RCH/Honda) + 1:08:06 h
8. Luciano Benavides (RA/KTM) + 1:05:50 h
9. Oriol Mena (E/Speedbrain) + 2:08:48 h
10. D. Nosiglia Jager (BOL/Honda) + 2:31:53 h
11. Laia Sanz (E/KTM) + 3:24:10 h
12. Kevin Benavides (RA/Honda) + 3:41:14 h
13. Ross Branch (RB/KTM) + 3:50:11 h
14. Maurizio Gerini (I/Husqvarna) + 4:28:41 h
15. Milan Engel (CZ/KTM) + 5:11:32 h
16. Adam Tomiczek (POL/KTM) + 5:16:50 h
17. Joakim Rodriguez (P/Speedbrain) + 5:21:19 h

Stand vom 17. Januar 2019 um 17:47 Uhr!
Die obligatorischen Zeitstrafen und Ergebniskorrekturen
wurden bisher nicht verhängt und damit auch in den
Resultaten noch nicht berücksichtigt!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 5