Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Dakar 2020: Wegweiser fehlte, Fahrer sind sauer

Von Kay Hettich
Raufen sich die Piloten gegen Veranstalter A.S.O. zusammen?

Raufen sich die Piloten gegen Veranstalter A.S.O. zusammen?

Die dritte Etappe der Rallye Dakar 2020 könnte für eine Vorentscheidung gesorgt haben. Weil auf den letzten Kilometern eine Markierung zur Orientierung fehlte, wird das Ergebnis möglicherweise korrigiert.

Geradezu furios holte Ricky Brabec am dritten Renntag der Rallye Dakar den ersten Etappensieg für Honda. Hinter dem US-Amerikaner kamen zudem seine Teamkollegen Jose Ignacio Cornejo Florimo (2.) und Joan Barreda (3.) in die Wertung und sorgten sogar für einen Dreifach-Erfolg für den weltgrößten Motorradhersteller.

Und weil Top-Piloten der Konkurrenz bis zu 50 Minuten einbüßten, stehen die Chancen für den ersten Dakar-Sieg von Honda nach 31 Jahren gar nicht mal schlecht. Bester Nicht-Honda-Pilot in der Gesamtwertung ist Matthias Walkner (Red Bull KTM) mit 20 min Rückstand. Sam Sunderland, nach Etappe 2 noch Dakar-Leader, liegt 34 min zurück, Vorjahressieger Toby Price sogar 38 min.

Ebenfalls mit großem Zeitverlust am dritten Wettkampftag ist Husqvarna-Ass Pablo Quintanilla. Der routinierte Chilene beschrieb im Ziel, wie es zu den großen Rückständen gekommen ist. «Zuerst habe ich beim Sieger des Vortages gewartet, weil er einen schlimmen Sturz hatte. Ich fuhr weiter, nachdem er sich ein wenig erholt hatte. Danach lief es recht gut, aber nach dem zweiten Tankstopp wurde die Navigation sehr schwer, dazu hatte ich eine Leckage an der Vordergabel.»

«Ganz zum Schluss war ein Wegweiser nicht an der Stelle, wo er hätte sein sollen. Mit ein paar anderen Fahrern suchten wir einige 4Minuten, entschieden uns dann aber zum Weiterfahren. Da war für alle die bisher schwierigste Etappe. Wir werden abwarten, was jetzt passiert.»

Landsmann Cornejo Florimo bestätigte die Aussagen von Quintanilla und ergänzte, dass viele Fahrer an dieser Stelle strauchelten – unter anderem sein Honda-Teamkollege Kevin Benavides. «Ich denke es war ein Fehler des Veranstalters – ich denke sie werden etwas tun müssen!», forderte der Argentinier.

Es ist zu vermuten, dass die Ergebnisse der dritten Etappe korrigiert werden.

Dakar 2020: Ergebnis Etappe 3

Pos

Fahrer (Motorrad)
Zeit
(hh:mm:ss)
Diff
(hh:mm:ss)
1 R. Brabec (Honda) 04:08:23
2 Ji. Cornejo Florimo (Honda) 04:18:02 00:09:39
3 J. Barreda Bort (Honda) 04:21:39 00:13:16
4 L. Benavides (KTM) 04:26:17 00:17:54
5 K. Benavides (Honda) 04:27:14 00:18:51
6 M. Walkner (KTM) 04:28:30 00:20:07
7 P. Quintanilla (Husqvarna) 04:32:41 00:24:18
8 J. Betriu (KTM) 04:39:05 00:30:42
9 L. Santolino (Sherco Tvs) 04:41:20 00:32:57
10 S. Lagut (KTM) 04:41:21 00:32:58
11 J. Cerutti (Husqvarna) 04:41:31 00:33:08
12 T. Price (KTM) 04:43:23 00:35:00
13 J. Pedrero Garcia (KTM) 04:43:31 00:35:08
14 A. Maio (Yamaha) 04:43:41 00:35:18
15 G. Poucher (KTM) 04:46:23 00:38:00
16 S. Sunderland (KTM) 04:47:12 00:38:49
17 J. Rodrigues (Hero) 04:49:00 00:40:37
18 A. Tomiczek (Husqvarna) 04:51:15 00:42:52
19 A. Metge (Sherco Tvs) 04:53:07 00:44:44
20 P. Cabrera (KTM) 04:53:54 00:45:31
21 A. Short (Husqvarna) 04:54:24 00:46:01
22 L. Sanz (Gas Gas) 04:55:24 00:47:01
23 X. De Soultrait (Yamaha) 04:56:23 00:48:00
24 J. Aubert (Sherco Tvs) 04:57:08 00:48:45
25 M. Michek (KTM) 04:57:09 00:48:46
26 S. Bühler (Hero) 04:57:53 00:49:30
27 F. Mota (Husqvarna) 04:58:00 00:49:37
28 I. Jakes (KTM) 04:59:21 00:50:58
29 A. Gelazninkas (KTM) 04:59:33 00:51:10
30 J. Mccanney (Yamaha) 05:01:22 00:52:59

 

Dakar 2020: Stand nach Etappe 3

Pos

Fahrer (Motorrad)
Zeit
(hh:mm:ss)
Diff
(hh:mm:ss)
1 R. Brabec (Honda) 11:17:56
2 Ji. Cornejo Florimo (Honda) 11:32:58 00:15:02
3 J. Barreda Bort (Honda) 11:33:10 00:15:14
4 K. Benavides (Honda) 11:34:08 00:16:12
5 M. Walkner (KTM) 11:35:52 00:17:56
6 L. Benavides (KTM) 11:37:40 00:19:44
7 P. Quintanilla (Husqvarna) 11:39:21 00:21:25
8 S. Sunderland (KTM) 11:52:34 00:34:38
9 T. Price (KTM) 11:56:19 00:38:23
10 X. De Soultrait (Yamaha) 12:11:56 00:54:00
11 A. Metge (Sherco Tvs) 12:23:24 01:05:28
12 A. Maio (Yamaha) 12:26:42 01:08:46
13 J. Pedrero Garcia (KTM) 12:27:45 01:09:49
14 L. Santolino (Sherco Tvs) 12:28:20 01:10:24
15 F. Caimi (Yamaha) 12:28:42 01:10:46
weitere
22 S. Bühler (Hero) 12:51:52 01:33:56
27 L. Sanz (Gas Gas) 13:01:44 01:43:48

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 11.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 11.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 11.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 11.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 11.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 20:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 4