Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Rallye Dakar 2016: Peru zieht seine Zusage zurück

Von Christian Schön
Die Rallye Dakar 2016 beschränkt sich auf Argentinien und Bolivien

Die Rallye Dakar 2016 beschränkt sich auf Argentinien und Bolivien

Starke Unwetter mit Überschwemmungen in den kommenden Monaten befürchtet. Phänomen «El Niño» möglicherweise stärker als jemals zuvor, Peru deshalb bei der Rallye Dakar 2016 außen vor.

Die Rallye Dakar 2016 muss auf die geplanten Streckenabschnitte in Peru verzichten. In dem Küstenstaat werden für die kommenden Monate starke Unwetter mit ausgedehnten Überschwemmungen befürchtet, ausgelöst vom Phänomen «El Niño».

Vorsorglich zog das peruanische Außenhandelsministerium deswegen seine Zusage am Montagabend zurück. Außerdem wurde die für Mitte September geplante Cross-Country-Rallye «Desafio Inca» abgesagt.

Die Rallye Dakar hätte eigentlich am 3. Januar 2016 in der Hauptstadt Lima gestartet werden sollen. Veranstalter ASO hat bestätigt, bereits an einer alternativen Route zu arbeiten. Sie wird voraussichtlich in den ohnehin als Stationen geplanten Ländern Bolivien und Argentinien ausgeweitet.

«El Niño» bezeichnet eine unregelmäßig auftretende starke Erwärmung des Pazifiks vor Peru und Ecuador um die Weihnachtszeit – daher der Name «Christkind». In der Folge nehmen die Niederschläge extrem zu. Im Winter 1997/1998 beispielsweise wurden knapp 900 Kilometer Straßen und fast 60 Brücken durch die sintflutartigen Regenfälle und Erdrutsche zerstört. Außerdem kam der Fischfang nahezu zum Erliegen, die Hauptverdienstquelle der Küstenbewohner.

Damals stieg die Meerestemperatur um sieben Grad an. Für den Jahreswechsel 2015/2016 wird ein sogar noch höherer Wert vorhergesagt. In mehreren Regionen Perus wurde schon jetzt der Notstand ausgerufen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 11