MotoGP: Hintergründe zu Topraks Yamaha-Test

«Comeback»: Mike Rockenfeller zurück in der DTM

Von Andreas Reiners
Mike Rockenfeller

Mike Rockenfeller

Mike Rockenfeller kehrt in die DTM zurück: Der Ex-Meister verstärkt in der neuen Saison das ran racing-Team bei ProSieben.

Mike Rockenfeller ist zurück in der DTM. Der Meister von 2013 feiert 2022 sein «Comeback» und gehört ab sofort zum ran racing-Team. Er ersetzt als neuer TV-Experte für ProSieben Martin Tomczyk, der seit Anfang des Jahres für die ITR tätig ist.

Auch René Rast, der im Vorjahr sein Debüt als TV-Experte feierte, fällt weg, weil er nach einem Jahr Pause wieder in der DTM am Start ist. Ansonsten besteht das Team wie gehabt aus Andrea Kaiser, Matthias Killing, Eddie Mielke und Timo Scheider.

Rockenfeller hatte im vergangenen Jahr seinen Abschied von Audi nach 15 Jahren Zusammenarbeit verkündet und damit auch gleichzeitig seinen Abgang aus der DTM, in der er von 2007 bis 2021 neben dem Titel 2013 auch sechs Siege feiern konnte.

«Nach 15 Jahren nicht mehr DTM zu fahren und dennoch dabei zu sein, freut mich sehr», sagte Rockenfeller, der sein Debüt als Experte beim Auftakt Ende April in Portimao feiern wird. «Die neue Aufgabe ist sehr spannend und eine große Herausforderung. Bisher war ich immer der Interviewte. Nun hoffe ich, dass ich den Zuschauern Interessantes transportieren und erklären kann», so Rockenfeller.

Bei 'ran racing' habe er immer das Gefühl gehabt, dass das richtige Team aktiv sei, das mit Leidenschaft die Übertragungen mache, so Rockenfeller: «Umso mehr freue ich mich, nun Teil dieses Teams zu sein. Ich hoffe, dass ich mich da gut einfügen kann.»

Stimmlich bestimmt, wie «ran»-Sportchef Alexander Rösner betont: «Vor ein paar Jahren haben wir mit einigen DTM-Fahrern einen Dreh gemacht, bei dem die Fahrer als Sprecher ihre DTM selber ankündigen sollten. Mit dabei war Mike Rockenfeller. ‚Wow, was für eine Stimme‘, dachte ich damals sofort. Wenn der Mann mal aufhört, brauchen wir ihn in unserem 'ran racing'-Team. Mit dieser Stimme und 15 Jahren im DTM-Cockpit ist er die perfekte Besetzung als Experte.»

Die DTM wird nach vier Jahren in Sat.1 in der neuen Saison erstmals auf ProSieben gezeigt. Es ist der größte und jüngste Sender in der Senderfamilie, was als Aufwertung der DTM verstanden werden soll. Außerdem versprechen sich die Macher deutlich mehr Impulse durch Promotion in anderen Sendungen. Sonst ändert sich nicht viel, die Sendungen werden weiterhin um 13 Uhr starten, die Rennen um 13.30 Uhr.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 13:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 15.11., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 13:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 13:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 15.11., 14:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 15.11., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 5