Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

8h Suzuka: YART-Fahrer-Trio und Design vorgestellt

Von Helmut Ohner
Yamaha schickt dieses Jahr kein Werksteam ins Acht-Stunden-Rennen in Suzuka. Der japanische Motorradhersteller aus Iwata legt die volle Konzentration auf die österreichische Mannschaft YART Yamaha.

Wie bereits exklusiv von SPEEDWEEK.com berichtet, hat sich Yamaha entschlossen, dieses Jahr beim prestigeträchtigen Acht-Stunden-Rennen in Suzuka auf den Einsatz ihrer Superbike-WM-Piloten Michael van der Mark und Toprak Razgatlioglu zu verzichten. Die volle Konzentration wird Mitte Juli auf die österreichische Mannschaft Yamaha Austria Racing gelegt, die nach dem Triumph beim Acht-Stunden-Rennen in Sepang derzeit an der vierten Stelle der Weltmeisterschaft liegt.

Jetzt wurde nicht nur die neue Lackierung der Yamaha YZF-R1 präsentiert, sondern auch die neue Fahreraufstellung bestätigt. Statt des Australiers Broc Parkes, der nach Platz 2 im Vorjahr diese Saison für Yamaha die asiatische Superbike-Meisterschaft gewinnen soll, wird neben den beiden Stammpiloten Marvin Fritz und Niccolò Canepa Kohta Nozane das Motorrad steuern. Der Japaner war bereits in der Saison 2016/2017 Teil des Teams.

Im Jahr 2019 behielt das YART Yamaha-Trio bestehend aus Fritz, Canepa und Parkes während der gesamten Renndistanz Tuchfühlung zur Spitze, obwohl es nach einem Sturz im Warm-up auf der Ersatzmaschine starten musste. Letztendlich belegte die Truppe um Teammanager Mandy Kainz das Rennen auf dem beachtlichen sechsten Platz. In diesem Jahr kehrt die Mannschaft nach Suzuka zurück, um endlich den erhofften Top-3-Platz zu erreichen.

«Suzuka ist ein wichtiges Rennen für uns», ist sich der steirische Teammanager bewusst. «Als langjähriges Yamaha-Team ist es so etwas wie ein Heimrennen für uns. Vor den leidenschaftlichen japanischen Fans ist es immer ein ganz besonderes Gefühl. In den letzten Jahren waren wir die Unterstützung des Yamaha Factory Racing Teams, aber da sie dieses Jahr abwesend sind, liegt mehr Verantwortung auf unseren Schultern.»

«Ich bin zuversichtlich, dass wir wieder eine starke Vorstellung abliefern werden und somit das Vertrauen von Yamaha bestätigen können. Kohta Nozane ist eines der vielversprechendsten jungen Talente in der japanischen Superbike-Meisterschaft. Es freut mich, ihn im Team wieder begrüßen zu dürfen, um neben Niccolò und Marvin zu fahren Wir kennen ihn gut, er kennt das Motorrad und das Team und wir wissen auch, dass er in Suzuka immer stark ist.»

«In der Vergangenheit waren wir eines der Teams, die in der Lage waren, an der Spitze gegen die Werksmannschaften mitzuhalten. Mit unserem starken Fahrer-Trio und unserer Erfahrung mit dem Motorrad sollten wir gute Chancen auf eine Top-3-Platzierung haben. Nach drei vierten Plätzen wird es auf alle Fälle unser großes Ziel sein.»

Die 43. Ausgabe des Langstreckenklassikers, der diese Saison nicht das WM-Finale sein wird, ist derzeit für Sonntag, dem 19. Juli, geplant. Das Datum kann sich jedoch aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie noch ändern. Seit 10. April ist die im Besitz von Honda befindliche Rennstrecke wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6