Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

FOTA stellt die Weichen

Von Mathias Brunner
Gruppenbild vom ersten FOTA-Meeting im vergangenen September

Gruppenbild vom ersten FOTA-Meeting im vergangenen September

Morgen will die Formel-1-Teamvereinigung FOTA verraten, wie sich die Rennställe den GP-Sport der Zukunft vorstellen.

In Genf trifft sich die Autowelt zum berühmten Salon. Aber nicht nur in Sachen Serienmodelle ist vom Lac Léman viel Neues zu erwarten.

Heute treffen sich in Genf die Vertreter der Formel-1-Teamvereinigung FOTA, um darüber einen Konsens zu finden, wie ihrer Meinung nach der Grand-Prix-Sport der Zukunft aussehen soll.

Zur Diskussion stehen unter anderem diese Punkte:


TECHNIK-REGLEMENT

2009

- Eingeschränkte Nutzung des Windkanals
- Beschränkung der CFD-Abteilung (Flussdynamik-Berechnungen)
- Lockerung des Testverbots innerhalb der Saison
- Genauere Definition der eingeschränkten Nutzung von Motoren und Getriebe

2010

- Einheits-KERS
- Homologiertes Monocoque (will heissen: keine Veränderungen mehr während der Saison)
- Neue Liste erlaubter und verbotener Werkstoffe
- Umbau einiger Rennstrecken


SPORT-REGLEMENT

2009

- Offenlegung der Strategien (Spritmenge, Reifenwahl)
- Offenlegung des Funkverkehrs
- Limitierung des Personals an der Rennstrecke
- Veränderung des Punktesystems (ein Sieg soll mehr belohnt werden)

2010

- Verbot von Reifenwärmern
- Weiteres Verringerung des Personals an der Strecke
- Weitere Verringerung der Testfahrten
- Neues Quali-Format
- Neues Punktesystem
- Verbot der Tankstopps, dafür Einführung von zwei Pflicht-Reifenwechseln
- Einführung freier Testtage für Nachwuchsfahrer


Am Donnerstag wird die FOTA enthüllen, welche Punkte sie mit dem Autoverband FIA umsetzen werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 5