Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Red Bull bestätigt Sebastien Buemi als Testfahrer

Von Andreas Reiners
Sebastien Buemi

Sebastien Buemi

Sebastien Buemi hatte es bereits verraten: Der Schweizer bleibt Testfahrer bei Red Bull Racing. Am Dienstag bestätigte auch der Rennstall die Personalie.

Sebastien Buemi bleibt bei Red Bull Racing an Bord: Der Schweizer hat seinen Vertrag als Testfahrer verlängert. Was Buemi jüngst bereits verraten hatte, bestätigte der Formel-1-Rennstall nun auch offiziell. Damit geht er in seine fünfte Saison als Ersatzpilot. 2008 füllte er diese Rolle bereits aus, ehe er drei Jahre lang bei Toro Rosso ein Stammcockpit ergatterte. Nach dem Abschied bei Toro Rosso kehrte er 2012 als Testfahrer zu Red Bull zurück.

In der Rolle des Ersatzfahrers übernimmt Buemi für das frühere Team des viermaligen Weltmeisters Sebastian Vettel die Arbeit im Simulator, könnte aber auch im Ernstfall die Stammpiloten Daniel Ricciardo und Daniil Kvyat ersetzen, sollten diese ausfallen.

«Ich freue mich darauf, bei der Entwicklung des RB11 helfen zu können, so gut ich kann. Es sollte eine aufregende Saison werden und ich bin begeistert, dass ich Teil davon sein werde», sagte Buemi.

«Wir sind sehr froh, dass Sebastien weiterhin als unser Reservefahrer fungieren wird. Er ist dem Team seit vielen Jahren verbunden wir schätzen seine Stärken sehr und uns verbindet eine tolle Arbeitsbeziehung. Seine Erfahrung hat sich über die Jahre hinweg als äußerst wertvoll herausgestellt. Es freut uns, einen weiteren Weltmeister im Team zu haben», sagte Teamchef Christian Horner.

Buemi wird demnach auch in der kommenden Saison eine Menge zu tun haben. Der 26-Jährige ist neben seinem Einsatz in der Königsklasse auch in der Formel E unterwegs. Dort gewann er zuletzt in Uruguay sein erstes Rennen. Auch in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) war er siegreich und holte gemeinsam mit Anthony Davidson im Toyota den Titel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 27.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 27.08., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 27.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2608212012 | 5